#EinkaufenInFrankenthal
Frankenthal: Stadt mit Geschichte und Menschen mit Geschichte(n)
Frankenthal ist eine Stadt, die ihre Geschichte und Traditionen pflegt und in diesem Jahr ihr 1250-jähriges Bestehen feiert.
Das Jubiläumsjahr der ersten urkundlichen Erwähnung bietet sich an, nicht nur einen Blick zurück in die Geschichte, sondern auch in die Gegenwart zu werfen:
Frankenthal hat eine lebens- und liebeswerte Innenstadt, alles ist fußläufig zu erreichen. Einige Geschäfte haben eine lange Familientradition, andere sind neueren Datums.
Sucht man Alltägliches oder Besonderes wird man in der charmanten Fußgängerzone zwischen Speyerer und Wormser Tor und dem Frankenthaler Hauptbahnhof sicherlich fündig.
Aber kennen Sie eigentlich die Personen hinter der liebenswerten Innenstadt?
In Kurzportraits wollen wir in den kommenden Wochen ortsansässige Einzelhändler und Gastronomen vorstellen. Sie haben uns in Interviews einen Einblick in ihre ganz persönliche Geschichte gegeben und so einen besonderen Blick hinter die Kulissen der Frankenthaler Geschäfte ermöglicht.
Welcher Ladeninhaber hat nebenbei für Liebeskind gearbeitet? Wer hat schon im Kindesalter lieber mit Schrauben gespielt? Wer kam eher wie die Jungfrau zum Kind zu seinem heutigen Metier? Die Portraits enthalten viele wissenswerte Details rund um die Frankenthaler Einzelhändler und Gastronomen.
Neugierig geworden? Hier kommen die Portraits:

Wo schon Mama & Papa einkauften!
Interview mit Sabine Fürst und ihrem Vater Harald Fürst

Regionalstars mit geballter Familienpower
Interview mit Sven Stiegler vom Edeka Stiegler Frankenthal

Teamwork für eine faire Zukunft
Interview mit Ralf Zeeb, Dietmar Becker und Thomas Schörgendorfer - Lorenz vom Weltladen Frankenthal

Der Treffpunkt für Genießer
Interview mit Kim Caroline Koch | Tee-und Feinkosthaus FT

Darf es etwas Meer sein?
Interview mit Israa Bakr und Muntazar Ismail | Nordfisch

Wie ein Kurzurlaub in Italien
Interview mit Anna Maria Sciascia und Michele Sibio | Little Italy

Einfach märchenhaft
Interview mit Bettina Springer | Froschkönig Kindersecondhand

Aus Liebe zu Blumen
Interview mit Anja Mechtersheimer | blumenOase Frankenthal

Mit der Lizenz zum Spielen
Interview mit Christian Kaltenegger | Lux Kinos Frankenthal

Italienisches Flair in der City
Interview mit dem Ehepaar Dinapoli | Pinoteca - Pizza Pasta Vinobar

Ein Traum in weiß
Interview mit Jennifer Wilhelm-Kassel | Princess Brautmode

Designerin aus Leidenschaft
Interview mit Susanne Schneider | einfachso

Frau Holle zu Besuch
Interview mit dem Ehepaar Curschmann | Betten Lang

Ein Herz für Hörgeräte & Handarbeit
Interview mit Sabine Köbel | SK Hörakustik & Sabines Wollke 7

Bits, Bohrmaschinen & Beschläge
Interview mit Birgitta Kisling | Kisling GmbH Frankenthal
Oder folgen Sie den Hashtags #EinkaufenInFrankenthal und #GenießenInFrankenthal auf Facebook oder Instagram. Übrigens: Im Zwei-Wochen-Rhythmus werden weitere Portraits veröffentlicht.
Einzelhandelskampagne #EinkaufenInFrankenthal #GenießenInFrankenthal
Ziele der von der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus der Stadt Frankenthal initiierten Online-Einzelhandelskampagne:
- Bewusstsein für die Alleinstellungsmerkmale der Frankenthaler Geschäfte schärfen
- Persönlichen Bezug zu den lokalen Läden herstellen
- Fokus wieder auf den abwechslungsreichen Einzelhandel lenken
- Sichtbarkeit der ortsansässigen Läden und Gastronomiebetriebe erhöhen
Kurzum, sich wieder bewusst zu machen, dass Frankenthal eine lebendige und attraktive Innenstadt hat!
Sie lohnt einen Besuch!
Sie haben Fragen?
Sie sind Einzelhändler oder Gastronom in Frankenthal und möchten einen Interviewtermin für ein Kurzportrait vereinbaren?
Sprechen Sie uns an: