Frankenthal

Stadtführungen in Frankenthal

Das Team des Frankenthaler Altertumsvereins e.V. lädt Sie herzlich ein, bei einem geführten Stadtrundgang die    bedeutsame Geschichte Frankenthals kennenzulernen.

Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise durch die Jahrhunderte und erfahren Sie alles über die Entwicklung des                einst fränkischen Fischerdörfchens am Rhein hin zum weltoffenen Mittelzentrum - auf charmante Weise vorgetragen und gespickt mit unterhaltsamen Anekdoten und überraschenden Geschichten aus dem Erfahrungsschatz                    des ortskundigen Gästeführerteams.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihrer Entdeckungstour durch Frankenthal!

Für die Dauer der Stadtführungen stellt Ihnen der Altertumsverein gerne Audio-Guide-Anlagen zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen ist daher eine Voranmeldung bis spätestens zwei Tage vor Führungstermin erforderlich. Individuelle Termine für Gruppen sind auf Anfrage möglich.                                                                                                              Bei Sturm, Starkregen und Temperaturen unter null Grad Celsius können die Führungen leider nicht stattfinden.  

 Klassische Stadtführungen

Vom Rathaus zum Stadttor - 
eine Tour durch die Stadtgeschichte

Die Führung vermittelt wissenswerte Informationen über die wechselvolle Stadtgeschichte anhand von Daten, Fakten und unterhaltsamen Anekdoten. Entlang der Route ermöglicht passendes Bildmaterial einen Einblick in die Vergangenheit.

Termin: jeden ersten Samstag im Monat, Beginn 15 Uhr 
Treffpunkt: Treppe am Rathaus, Rathausplatz 2-7
Dauer: ca. 70 - 90 Minuten

Wichtige Informationen zum Routenverlauf: 
In geraden Monaten verläuft die Route vom Rathausplatz zum Speyerer Tor.
In ungeraden Monaten verläuft die Route vom Rathausplatz zum Wormser Tor. 

Die Führung ist kostenfrei.
Um Voranmeldung bis spätestens zwei Tage vor Führungstermin wird gebeten. 


Frankenthaler Altertumsverein e.V.

Am 18. Oktober 1892 gründeten Frankenthaler Bürger den Verein mit dem Ziel, die Geschichte der Stadt zu  erforschen und in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. 

Vereinslogo Frankenthaler Altertumsverein

Dies gilt auch noch heute. 

Die Mitglieder des Frankenthaler Altertumsvereins treffen sich regelmäßig, um die neuesten Erkenntnisse zur Stadtgeschichte vorzustellen und zu diskutieren. 

Interessante Vorträge und Stadtführungen werfen immer wieder einen anderen Blick auf die wechselvolle Geschichte der Stadt Frankenthal. 

Die Mitherausgabe des jährlich erscheinenden Heftes "Frankenthal einst und jetzt" gehört genauso zu den Vereinstätigkeiten, wie der Ankauf von Objekten für das                Erkenbert - Museum. 

Die Mitglieder des Vereins beraten Schulen, Vereine, Firmen sowie alle Interessierten zu Themen der Stadtgeschichte und bieten u.a. Stadt- und Friedhofsführungen an. 

Die umfangreiche Vereinsbibliothek bietet zahlreiche Quellen zur Geschichte Frankenthals und der Region. 

Ihre Anfrage bezüglich weiterer Informationen, Stadtführungen mit individuellen Themenschwerpunkten oder            zur Terminfindung für Gruppen richten Sie gerne stadtfuehrung@frankenthaler-altertumsverein.de