Ausbildung

bei der Stadt Frankenthal

Ausbildung

Ausbildung bei der Stadt Frankenthal

Die Stadtverwaltung Frankenthal ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen und sehr an motivierten und engagierten Auszubildenden interessiert. Wir bieten eine interessante, vielseitige und fundierte Berufsausbildung durch erfahrene und qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder. Die Stadtverwaltung ist eine Behörde, die mit ihren über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Stadt Frankenthal zuständig ist.

Wir bilden unter anderem aus

  • Bachelor of Arts - Fachrichtung Verwaltung
  • Bachelor of Arts - Fachrichtung Verwaltungsbetriebswirtschaft
  • Verwaltungsfachangestellte/r
  • Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
  • Fachinformatiker/in
  • Gärtner/in 
  • staatlich anerkannte Erzieherin / staatlich anerkannter Erzieher - verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten (Vollzeit/ Teilzeit/ dual) 
  • Sozialassistentin/ Sozialassistent und Kinderpflegerin/ Kinderpfleger- verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten (Vollzeit/ Teilzeit) 

 

Bewirb dich ein Jahr im Voraus! 

Die Stellenausschreibungen für Ausbildungsplätze werden vom 01.07. bis 30.09. eines Jahres veröffentlicht - die Bewerbung ist für das jeweilige Folgejahr. 

In dieser Zeit sind die Ausschreibung veröffentlicht und Sie können Sie sich bewerben. Die Bewerbung erfolgt über unser Portal Interamt. 

Ihre Ansprechpartnerin 

Keine Mitarbeitende gefunden.

Kita-Kräfte gesucht 

Bild: Kind mit geschminktem Gesicht


Ihre Ansprechpartnerin 

Keine Mitarbeitende gefunden.

Mehr zur Ausbildung bei der Stadtverwaltung

Freiwilliges Soziales Jahr an Frankenthaler Schulen

Verschiedene Frankenthaler Schulen bieten Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr an, beispielsweise die Neumayer Förderschule Sprachen oder die Albert-Schweitzer-Förderschule. Mehr Informationen sind direkt auf den Websites der Schulen zu finden: Albert-Schweitzer-Schule Frankenthal, FBZ – Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen (albert-schweitzer-schule-frankenthal.de) bzw. FSJ | Neumayerschule.de

Häufig gestellte Fragen

Ausbildung / Praktikum bei städtischen Konzernen