© Land RLP05/17/2022 Grundsteuerreform05/17/2022Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz arbeitet auf HochtourenMehr
© Foto_Stadtverwaltung FT04/07/2022Würdigung für ehrenamtliches Engagement in Frankenthal Überreichung: Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz, Ehrenanstecknadel der Stadt Frankenthal und Dr.-Nathan-Preis04/07/2022Herausragendes Engagement für die Stadt Frankenthal (Pfalz) und das Land Rheinland-Pfalz würdigte Oberbürgermeister Martin Hebich im Rahmen der diesjährigen Ehrungsveranstaltung am vergangenen Dienstagabend. Die Veranstaltung fand erstmals seit 2019 wieder im feierlichen Rahmen des CongressForums …Mehr
© _foto_stadtklinikFT03/30/2022 Neuer Chefarzt für Frankenthaler Stadtklinik – Innere Medizin 03/30/2022Volker Ohler (Jahrgang 1971) wird neuer Chefarzt der Inneren Medizin an der Frankenthaler Stadtklinik. Der 50-jährige leitende Oberarzt wird rückwirkend zum 1. März 2022 auf die Chefarzt-Position berufen und wechselt innerhalb des Hauses auf diese Position, die er bereits seit September 2021 …Mehr
© Foto Bernward Bertram03/03/2022 Hilfe für die Ukraine // Stadtverwaltung richtet Spendenkonto ein03/03/2022Die Stadtverwaltung Frankenthal hat ein Spendenkonto für die Menschen in der Ukraine eingerichtet.Empfänger: Stadtverwaltung FrankenthalIBAN: DE 53 5465 1240 00000 55525Verwendungszweck: Spendenkonto Ukraine VV 37940080Mehr
© pixabay.de03/01/2022 Hilfe für die Ukraine // Wohnraum gesucht03/01/2022Die Stadtverwaltung Frankenthal bereitet sich angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine auf die Ankunft von Flüchtlingen vor. Derzeit ist noch unklar, wie viele Menschen tatsächlich in Deutschland ankommen und wie die Verteilung an die einzelnen Kommunen erfolgt. Zusätzlich zu den eigenen …Mehr
Foto Schnorr &Gudi KG, © Pressestelle FT, Fotograf Marco Schnorr02/23/2022 Zulassungsstelle: Terminbuchung nur noch für Privatkunden02/23/2022Ab sofort ist die Online-Terminbuchung für die Zulassungsstelle nur noch für Privatkunden möglich. Für Autohäuser, Händler und Zulassungsdienste steht diese Option nicht mehr zur Verfügung. Für sie wird eine eigene Annahmestelle eingerichtet, die täglich zwischen 8 und 9 Uhr besetzt ist. Maximal …Mehr
© quelle_pixabay.de01/25/2022 Bürgerservice: Passausgabe zieht um01/25/2022Am Donnerstag, 27. Januar, zieht die Passausgabe des Bürgerservice im Rathaus um – vom Großraumbüro im Erdgeschoss in ein Büro im ersten Obergeschoss. Personalausweise, Reisepässe und im Bürgerservice beantragte Führerscheine können dann in Raum Nummer 256 abgeholt werden. Grund des vorübergehenden …Mehr
© Pressestelle FT01/18/2022 Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten01/18/2022Oberbürgermeister Martin Hebich hat am 14. Januar die Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten für das siebte Kind, Hilkiah Kwasi König, überreicht. Der Sohn der Familie König und Mensah wurde am 7. November 2021 in Frankenthal geboren.Mehr
© privat12/30/2021 Neuer Chefarzt für Frankenthaler Stadtklinik - Anästhesie und Intensivmedizin 12/30/2021Dr. Frank Schulz (Jahrgang 1972) wird neuer Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin an der Frankenthaler Stadtklinik. Der 49-jährige Oberarzt wechselt zum 1. Januar 2022 aus Heidelberg nach Frankenthal. Mehr
Andreas Henn, © Andreas Henn i.A. Pressestelle Frankenthal12/22/2021 Statement des Oberbürgermeisters zum Fehlverhalten einer AfD-Stadträtin12/22/2021Aktualisierung 13. Januar: Stadträtin legt Amt niederAm Donnerstagmorgen (13. Januar) ist die Rücktrittserklärung der Frankenthaler Stadträtin, die Mitte Dezember am Rande einer Protestaktion gegen die Corona-Maßnahmen den Hitlergruß zeigte, eingegangen. Sie legt ihr Amt nieder und ist aus allen …Mehr
© Pressestelle Frankenthal12/21/2021 Öffnungszeiten der Verwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr12/21/2021Die Stadtverwaltung Frankenthal bleibt an Heiligabend, 24. Dezember, und an Silvester, 31. Dezember, geschlossen. Von Montag, 27. Dezember, bis Donnerstag, 30. Dezember, gelten die gewohnten Öffnungszeiten, abrufbar unter www.frankenthal.de/offen.Mehr
© Pressestelle FT12/20/2021 Stadtverwaltung verbietet "Montagsspaziergänge" gegen die Corona-Maßnahmen bis Anfang Januar12/20/2021Die Stadtverwaltung Frankenthal verbietet die so genannten „Montagsspaziergänge“ und ähnliche unangemeldete Protestveranstaltungen gegen die Corona-Maßnahmen bis Anfang Januar.Mehr
Sebastian Weindel, © Sebastian Weindel12/16/2021 Französische Kekse und mehr auf dem Wochenmarkt & Feiertagszeiten12/16/2021Ein Hauch von Frankreich Am Freitag, 17.12., sind wieder drei französische Händler auf dem Frankenthaler Wochenmarkt. Alle drei sind langjährige Beschicker des Bauernmarktes. Wochenmarkt rund um die FeiertageDadurch, dass in diesem Jahr der 24.12. und 31.12. auf einen Freitag fallen, werden alle …Mehr
© Anna Wirth12/09/2021 Fair Trade in der Weihnachtszeit12/09/2021Der Weltladen Frankenthal steht mit einem Verkaufsstand bis 12.12.2021 auf dem Weihnachtsmarkt und verkauft fair gehandelten Leckereien. Die Stadt Frankenthal (Pfalz) als „Fair-Trade-Stadt“ beteiligt sich ebenfalls an der Aktion.Mehr
© destatis11/24/2021 Noch einige Interviewer für Zensus gesucht11/24/2021Wie viele Einwohner hat Deutschland, wie leben und arbeiten die Menschen? Der Zensus 2022 gibt Antworten darauf und ist maßgebend für viele finanz- und gesellschaftspolitische Entscheidungen. Dabei liefert er wichtige Grundlagen für Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Wichtige Eckdaten werden …Mehr
11/24/2021 Umtausch der Alt-Führerscheine (graue & rosa Führerscheine) in einen EU-Scheckkartenführerschein 11/24/2021Mehr
© quelle_pixabay.de11/10/2021 Standesamt - Urkundenanforderungen wieder online möglich11/10/2021Online-Anforderungen von Personenstandsurkunden sind über ein neu erstelltes Formular wieder möglich. Mehr
© foto_stadtverwaltungFT10/21/2021 Bilanz - Sturm Ignatz 10/21/2021Die Bilanz der Stadt Frankenthal zum Sturmtief Ignatz ist überschaubar: Der Kommunale Vollzugsdienst war gemeinsam mit der Feuerwehr bei einem Gebäude im Albrecht-Dürer-Ring im Einsatz, dort drohte ein Schornstein herunter zu fallen. Ansonsten wurde neben jeder Menge Laub und kleinen Ästen noch ein …Mehr
Foto Schnorr &Gudi KG, © Foto Schnorr & Gudi09/03/2021 Neuer Empfang im Rathaus - für Bürger mit und ohne Termin09/03/2021Die Stadtverwaltung richtet im Rathaus einen Empfang am Haupteingang und einen Empfang am (barrierefreien) Seiteneingang ein. Hier wird es jeweils zwei Anlaufstellen geben: für Bürger mit und Bürger ohne Termin. Für Bürger ohne Termin kann es zu Wartezeiten kommen. An den beiden Empfangspositionen …Mehr
© Pixabay07/23/2021 Frankenthal hilft!07/23/2021Nach der verheerenden Hochwasserkatastrophe im Norden des Landes ist die Hilfsbereitschaft groß. Auch Frankenthal zeigt sich solidarisch mit den Betroffenen. Wir geben einen Überblick über Spendenaktionen, Einsätze der Frankenthaler Hilfsorganisationen und die Unterstützung durch Frankenthaler …Mehr
© Pressestelle FT06/21/2021 Herzlich willkommen: Die neue www.frankenthal.de06/21/2021Große Bilder, große Lettern: die neue www.frankenthal.de erscheint seit heute im neuen De-sign. Sowohl grafisch als auch inhaltlich wurde die Seite einem Relaunch unterzogen und präsentiert sich nun im modernen Look. Mehr
Sebastian Weindel, © Sebastian Weindel i.A. Pressestelle Frankenthal06/16/2021 Stadtradeln geht in die dritte Runde06/16/2021Aktionszeitraum startet am 4. September – Registrierung ab sofort möglichMehr
© Pressestelle FT06/16/2021 Frankenthal zeigt Flagge für Toleranz 06/16/2021Am Montag, 17. Mai, weht die Regenbogenfahne als sichtbares Zeichen für Vielfalt und Toleranz zum ersten Mal vor dem Frankenthaler Rathaus. Anlass ist der Internationale Tag gegen Homophobie, der seit 2005 begangen wird. Am 17. Mai 1990 wurde Homosexualität aus der WHO-Liste der psychischen …Mehr
03/11/2021 Neuer Wirtschaftsförderer für Frankenthal: Steven Müller 03/11/2021Steven Müller leitet seit 1. März die bei der Stadtverwaltung Frankenthal neu geschaffene „Stabsstelle Wirtschaftsförderung / Standortentwicklung / Tourismus“, die im Dezernat von Oberbürgermeister Martin Hebich angesiedelt ist. Mehr
© Emre Akcay in Nachts in FT03/10/2021 Projekt ZOB und Bahnhofsvorplatz gelten nun als eine Gesamtmaßnahme03/10/2021Die Stadtverwaltung Frankenthal hat sich mit den Fördergebern abgestimmt und beschlossen, die beiden Teilprojekte ZOB und Bahnhofsvorplatz künftig als eine Gesamtmaßnahme zu betrachten.Mehr
Martin Hartmann, © Stadt Ludwigshafen / Martin Hartmann03/01/2021 Gruppe der Leitenden Notärzte Vorderpfalz erhält neues Einsatzfahrzeug03/01/2021Die Gruppe der Leitenden Notärzte Vorderpfalz (LNA) hat am Samstag, 27. Februar 2021, ihr neues Einsatzfahrzeug erhalten. Mit dem Kompakt-SUV ist auch weiterhin sichergestellt, dass der diensthabende Leitende Notarzt im Bereich Vorderpfalz schnell und sicher zum Einsatzort gelangt.Mehr
© Fair Trade Towns 01/19/2021 Frankenthal bleibt Fairtrade-Stadt01/19/2021Frankenthal erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Das hat der gemeinnützige Verein TransFair, der die Auszeichnung verleiht, bekannt gegeben.Mehr