Vom 4. bis 15. Juli 2022 absolvierte die Schülerin Paulina Krebs ein Praktikum bei uns im Museum. Was Sie dabei erlebt hat, beschreibt sie am besten selbst:
Praktikum im Erkenbert-Museum Frankenthal

Praktikantin Paulina Krebs im Keller des Erkenbert-Museums während der Sanierungsphase
"Mein Name ist Paulina Krebs, ich bin 17 Jahre alt und besuche die Klasse 11. Im Juli 2022 hatte ich die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Praktikum im Erkenbert-Museum zu machen, eine sehr spannende und lehrreiche Zeit. Mir wurden nicht nur Einblicke in die Verwaltung von Ausstellungen und Sammlungen ermöglicht, ich durfte ebenfalls den Restauratoren im Depot zur Hand gehen und dort direkt am Objekt lernen, wie man Ausstellungsstücke reinigt, verpackt, lagert und für die nächste Ausstellung aufbereitet. Mit anderen Worten: es war immer etwas zutun und es wurde nie langweilig.
Zumal das Erkenbert-Museum in diesem Zeitraum wegen Umzugsarbeiten geschlossen war, war es auch ohne Besucher eine geschäftige Zeit hinter den Kulissen des Museums: die Objekte mussten katalogisiert werden, genauso die Bibliothek an Fachbänden. Das Museum musste für die nächste Ausstellung „Flutgeschichten“ vorbereitet werden, d.h. die letzten Spuren des Umzugs mussten beseitigt werden. Für eine Ausstellung der städtischen Kunstsammlung mussten bereits die Gemälde herausgesucht, inspiziert und gesäubert werden. Außerdem musste ein neuer Bilderrahmen her. Bei all diesen Sachen durfte ich mit anpacken und fühlte mich mit der Zeit wie ein richtiger Teil des Teams. Generell habe ich die Menschen als sehr offen und herzlich empfunden, was meinen Einstieg und die Zusammenarbeit sehr angenehm machte.
Ich habe in dieser Zeit sogar meine ersten eigenen Restaurierungs-Projekte durchführen können: zwei Faschingsorden von 1963 und 1964. Unter Anleitung habe ich diese mit Hilfe von diversen Lösungsmitteln gereinigt, mit einer schützenden Wachsschicht überzogen und fotografiert. All diese Schritte zusammen mit allgemeinen Informationen über die Beschaffenheit und den ursprünglichen Zustand mussten natürlich in einem Zustandsprotokoll festgehalten werden.
In der Verwaltung habe ich jene Protokolle nach Nummern sortiert, sodass sie einfacher zu finden sind. Außerdem durfte ich einen Blick auf einen Leihgabe-Vertrag werfen. Es hat mich immer wieder überrascht, wie viel Arbeit hinter der Anschaffung und Verwaltung der Sammlungen steckt.
Meine Zeit im Erkenbert-Museum Frankenthal hat mir viele Aufgaben und Chancen in der Museumsarbeit vor Auge geführt und mein Interesse in diese Richtung nur verstärkt. Es war eine wertvolle Erfahrung und darüber hinaus eine sehr schöne Zeit."