Außenansicht Schule in Frankenthal

Aktuelles


Die Frankenthaler Bildungsstiftung hat die Stadtbücherei Frankenthal bei der Anschaffung von LEGO Education Spike-Sets für die 1.-4. Klasse und für die 5.-8. Klasse unterstützt. Die Sets hat der Medien-Club der Stadtbücherei bereits bei ihren Workshops eingesetzt und tolle Modelle gebaut.

Bei „LEGO Education Spike“ handelt es sich um ein MINT-Lernspielzeug für Kinder. Es regt dazu an, MINT-Konzepte mit den eigenen Händen zu erforschen. Gleichzeitig werden sprachliche, soziale und emotionale Fähigkeiten weiterentwickelt. 


Die Frankenthaler Bildungsstiftung hat die Erkenbert-Grundschule bei der Anschaffung einer neuen Lautsprecherbox unterstützt. Diese wurde bereits bei einer Verabschiedungsfeier eingesetzt.

Ausstellung „Kunst für Bildung“ im Erkenbert-Museum

Die von Frankenthaler Bildungsstiftung und Erkenbert-Museum organisierte Ausstellung zeigte Arbeiten von Schülerinnen und Schülern. Besucher konnten in der Ausstellung für ihr Lieblingsobjekt abstimmen. Die drei beliebtesten Objekte wurden zugunsten der Bildungsstiftung versteigert. Geöffnet hatte die Ausstellung vom 17. Mai bis  2. Juli 2023.

Am 3. Juli feierte die Ausstellung „Kunst für Bildung“ der Frankenthaler Bildungsstiftung mit einer Auktion ihren Abschluss. Die drei beliebtesten Objekte der Ausstellung werden an diesem Abend versteigert. Mit dem Erlös unterstützt die Stiftung Projekte in Frankenthaler Schulen und Kindergärten. Begleitet wird die Auktion von einem bunten Rahmenprogramm, gestaltet von der Friedrich-Ebert-Grundschule, der Neumayer Grundschule und der Pestalozzi Grundschule. 

Bildergalerie der Ausstellung

Aktuelles

Die Bilanz seit dem Start im Sommer 2008 ist durchweg positiv. So sind bis Anfang Januar 2020 rund 324.700,00 € in den Vermögensstock der Frankenthaler Bildungsstiftung eingezahlt worden. Der Vorstand der Stiftung wertet dies als sehr guten Erfolg.

Für die Sonderaktion mit dem Verwendungszweck "Sprachkurse Flüchtlingskinder" konnten auf dem Konto der Frankenthaler Bildungsstiftung Spenden in Höhe von 42.925,29 € verbucht werden. Diese Gelder wurden mittlerweile komplett ausgegeben, so dass die Aktion seitens der Frankenthaler Bildungsstiftung damit abgeschlossen ist (siehe Aktivitäten).

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den letzten Jahren im Congressforum Frankenthal hat auch im Jahr 2019 die Frankenthaler Bildungsstiftung zu einem außergewöhnlichen Event eingeladen. Unter dem Motto "Kaleidoskop - Kunterbuntes aus Musik und Kunst" gestalteten Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen im Congressforum Frankenthal ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm (siehe Aktivitäten).

Die 11. Stifter- und Spenderversammlung fand am  Montag, 17. Juni 2019, 17.00 Uhr im Sitzungssaal I des Rathauses, Rathausplatz 2-7, statt. Herr Urs Wehner, der die Geschäfte der Frankenthaler Bildungsstiftung führt, berichtete über die weiterhin positive Entwicklung der Bildungsstiftung, die Verwendung der Erträge sowie der Spenden für das Projekt "Sprachkurse Flüchtlingskinder" (siehe Aktivitäten), welches mittlerweile abgeschlossen wurde, da alle zu diesem Zweck eingegangenen Gelder komplett ausgegeben wurden.
Es folgten Wahlen zum Vorstand und zum Stiftungsrat der Frankenthaler Bildungsstiftung. Nach Ablauf der 2-jährigen Wahlperiode musste die Stifter- und Spenderversammlung aus ihrem Kreis wieder 2 Mitglieder für den Vorstand sowie 6 Mitglieder für den Stiftungsrat wählen.
In den Vorstand wurden gewählt: Stephan Finke und Tanja Strotmann.
In den Stiftungsrat wurden gewählt: Martina Baum, Annette Bopp, Markus Danter, Rudi Kottmann-Rexerodt, Torsten Rosebrock und Bettina Schwan.
Daran anschließend berichtete Herr Wehner noch über die sehr erfolgreiche Veranstaltung im Congressforum Frankenthal "Kaleidoskop - Kunterbuntes aus Musik und Kunst".