Frankenthal

Schöffenwahl 2023

Schöffenwahl 2023

Gesucht werden Schöffen sowie Jugendschöffen, die zwischen 25 und 69 Jahren alt sind. Der Zeitaufwand beträgt nicht mehr als 12 Sitzungstage im Jahr. Juristische Kenntnisse irgendwelcher Art sind für das Amt nicht erforderlich.

Welche Eigenschaften braucht ein Schöffe?

Schöffen sollten über soziale Kompetenz verfügen, d. h. das Handeln eines Menschen in seinem sozialen Umfeld beurteilen können. Von ihnen werden Lebenserfahrung und Menschenkenntnis erwartet.

Das verantwortungsvolle Amt eines Schöffen verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbstständigkeit und Reife des Urteils, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen des teilweise anstrengenden Sitzungsdienstes – gesundheitliche Eignung. Juristische Kenntnisse irgendwelcher Art sind für das Amt nicht erforderlich.

Bewerbung

Die Bewerbungsfrist für Jugendschöffen endet am 11. April und für Schöffen am 30. April 2023. Informationen rund um das Schöffenamt sowie die Bewerbungsformulare finden Sie unter Schöffenwahl | Stadt Frankenthal.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen