Perron-Kunstpreis in der Sparte Grafik
Zum fünften Mal wird der Frankenthaler Perron-Kunstpreis in der Sparte Grafik verliehen.
Die Jury hat sich bei der Hauptjurierung entschieden in diesem Jahr drei Förderpreise zu vergeben.
Entgegennehmen dürfen der diesjährige Gewinner sowie die Gewinnerrinnen ihre Haupt- und Förderpreise im Rahmen einer Feierstunde und Ausstellungseröffnung im Kunsthaus am Freitag 09. Mai. Ab Samstag, 10. Mai, sind alle in der Vorjurierung ausgewählten Werke in einer Ausstellung zu sehen.
Seit 1981 vergibt die Stadt Frankenthal in Abständen von zwei bzw. drei Jahren den Perron-Kunstpreis, der nach der Frankenthaler Künstlerfamilie Perron benannt ist. Der Perron-Kunstpreis hat das Ziel, Künstler aktiv zu fördern und möchte dem kulturellen Leben neue Impulse geben. Der Kunstpreis wird abwechselnd in den Sparten Grafik, Malerei, Plastik und Porzellan verliehen.
Nach 1981, 1987, 1993 wurde der letzte Perron-Kunstpreis in der Sparte Grafik im Jahr 2016 ausgeschrieben.
Um den Perron-Kunstpreis hatten sich 118 Künstlerinnen und Künstler beworben. Der Bewerberkreis rekrutierte sich aus dem gesamten Bundesgebiet und darüber hinaus aus Belgien.