Fastnachtsumzug mit Fastnachtsmarkt

Kategorie: Highlight
Fastnachtsumzug mit Fastnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr findet wieder der Frankenthaler Fastnachtsumzug statt. Am Samstag, 01. März ab 14.11 Uhr ziehen rund 84 Zugnummern durch die Frankenthaler Innenstadt.
Bereits ab 11.11 Uhr laden die Karnevalsvereine zum Fastnachtsmarkt auf den Rathausplatz ein, wo sich die Narren vorab und nach dem Umzug bis 18 Uhr stärken können. Hier wird auch während des Umzugs moderiert.
Zugweg
Vom Aufstellungsbereich in der Straße Am Kanal zieht der närrische Lindwurm über den Foltzring und den Europaring in die Turnhallstraße, Speyerer Straße, Rathausplatz, Bahnhofstraße, Westliche Ringstraße, Wormser Straße, August-Bebel-Straße, Elisabethstraße und die Carl-Theodor-Straße zur Auflösung.
Teilnehmer
Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer führt den närrischen Lindwurm gemeinsam mit dem Frankenthaler Stadtrat an. Die amtierende Miss Strohhut Isis Jendahl wird begleitet vom „Club der ehemaligen Miss Strohhüte“.
Mit einem Großaufgebot an Gardemädchen, Elferräten und Mottowagen sind alle örtlichen Karnevalsvereine, die Gockelswoog, der Frankenthaler Carneval Verein, der Carnevalsverein Chorania, KG Rosenkavaliere, Mörscher Wasserhinkele und der Stadtschlüsselverein, KG Royal Frankenthal Studernheim vertreten.
Als auswärtige Vereine sind der Carneval Club Mondglotzer aus Ludwigshafen, der Roxheimer Carnevalsverein die Altrhoischnooke, die Stadtgarde Ludwigshafen, die Hessemer Kiesbolle, der Karnevalverein Dirmstein e.V. „Die Gaumekitzler“, die Knaggische Sandhase, der Karnevalverein Fidele Zecher Oggersheim und der FC Ruchemer Schlosshogger zu Gast in Frankenthal.
Auch weniger „närrische“ Vereine und Organisationen wie das Theater Alte Werkstatt, die Ökumenische Sozialstation und die Junge Union sind beim Fastnachtsumzug mit dabei. Am närrischen Treiben beteiligen sich außerdem Edeka Stiegler und Münch Gerüstbau. Auch die Sportgruppen und -vereine sind dabei, unter anderem der 1. Taekwondo und Kickbox Club Frankenthal und der Tanzsportclub Gelb-Schwarz Casino Frankenthal.
Mit einem Spielmannszug, zwei Guggemusikgruppen und dem Ein-Mann-Orchester „De Fux Deiwels Wilde“ ist für die passende Begleitmusik gesorgt.
Frankenthaler Fastnachts-Pin
Dieses Jahr überrascht der erste offizielle Fastnachts-Pin. Ein Must-Have für alle Narren, Karnevalisten und Fastnachtsfans.
Seit 11.01.2025 erhältlich für 3,00 € bei allen Veranstaltungen der Frankenthaler und umliegenden Karnevalsvereine.
Sowie:
- Kiesling
- Kaufhaus Birkenmeier
- Edeka Stiegler