Digitaltag: Künstliche Intelligenz – Einblicke, Beispiele, Auswirkungen

lächelnder Roboter mit sichtbarem Gehirn vor einem Bücherregal
Stadtbücherei

Kategorie: Stadtbücherei

Digitaltag: Künstliche Intelligenz – Einblicke, Beispiele, Auswirkungen

KI ist in aller Munde, spätestens seit Ende letzten Jahres der Chat-Bot ChatGPT einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Mittels künstlicher Intelligenz werden binnen Sekunden Texte, Sprache und Bilder erzeugt, und zwar in einer Qualität, die die maschinelle Herkunft kaum mehr erkennen lässt. Die rasante Weiterentwicklung der KI wird tiefgreifende Veränderungen in vielen Lebensbereichen zur Folge haben. Manche sprechen davon, dass KI unser Leben stärker verändern wird, als der Beginn der Industriellen Revolution oder die Erfindung des Buchdrucks.


Was ist Künstliche Intelligenz (KI), wo wird sie bereits aktuell eingesetzt und welche Auswirkungen wird sie auf unser zukünftiges Leben haben? Ein Wissenschaftler der Arbeitsgruppe für Maschinelles Lernen am Fachbereich Informatik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) gibt in Zusammenarbeit mit dem dortigen KI-Projektbüro der KI-Allianz Rheinland-Pfalz Antworten auf diese Fragen. In einem leicht verständlichen Vortrag, gespickt mit interessanten Demonstrationen, wird er nicht nur an das Thema heranführen, sondern hinterfragt auch Anwendungen und regt zum Mitdenken, Mitmachen und zur Diskussion an.

Links steht in Großbuchstaben RPTU und rechts KI-Allianz Rheinland-Pfalz Standort RPTU Kaiserslautern geschrieben darunter ein stilisierter schwarzblauer Microchip gezeichnet

Projektbüro KI-Allianz Rheinland-Pfalz, Standort Kaiserslautern

Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Digitaltag 2023 statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich hier online an.

Datum:Juni 16, 2023

Uhrzeit:19:00 - 21:00 Uhr

  • Künstliche Intelligenz
  • Vortrag
  • Digitaltag

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen