Abteilung Straßenverkehr
Telefon
Sonstige Angaben
Ihr Wunschkennzeichen reservieren können Sie unter dem folgenden Link: Wunschkennzeichen reservieren Frankenthal
Personenbeförderung und Fahrschulangelegenheiten, straßenverkehrsrechtliche Anordungen für Baustellen, Schwertransporte, Fahrradbeauftragte, Sondernutzungserlaubnisse, Straßensperrungen, Führerscheinangelegenheiten, Verfahren zum Entzug und Wiedererteilung von Fahrerlaubnissen, Anmelden, Ummelden und Abmelden von Kraftfahrzeugen, Bewohner-, Behinderten- und Handwerkerparkausweise
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Wir bitten Sie, möglichst vorab einen Termin zu vereinbaren: gerne per Telefon oder E-Mail. Manche Dienstleistungen und Abteilungen können Sie auch per Online-Termin kontaktieren, buchen Sie sich hier Ihren Termin: www.frankenthal.de/onlinetermin oder schreiben Sie uns.
Zusätzlich können Sie uns zu den Öffnungszeiten auch ohne Termin besuchen (dann ggf. mit Wartezeit). Alle Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Frankenthal finden Sie unter www.frankenthal.de/offen
Die Online-Terminbuchung für die Zulassungsbehörde ist nur noch für Privatkunden möglich. Für Autohäuser, Händler und Zulassungsdienste steht diese Option nicht mehr zur Verfügung. Für sie ist eine eigene Annahmestelle eingerichtet, die täglich zwischen 8 und 9 Uhr besetzt ist. Maximal fünf Anliegen pro Gewerbekunden können so bearbeitet werden.
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Aufgaben
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Arbeitsstelle an Straßen beantragen / Arbeitsstelle an Straßen einrichten
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises beantragen
- Betriebserlaubnis für ein zulassungsfreies Fahrzeug beantragen
- Bewohnerparkausweis Erteilung
- Bewohnerparkausweis Verlängerung
- Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil I beantragen
- Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
- Die Änderung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
- Erteilung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
- Erweiterung einer Fahrerlaubnis um eine weitere Fahrerlaubnisklasse
- Fahrerkarte erstmalig beantragen
- Fahrerlaubnis Neuerteilung beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis: Ersterteilung
- Fahrerlaubnis: Umschreibung von Dienstfahrerlaubnis in zivile Fahrerlaubnis
- Fahrlehrer- und Fahrschulerlaubnisse
- Fahrzeugverkauf anzeigen
- Führerschein Umschreibung ausländischer Führerschein
- Führerschein vorläufig – Übergangsführerschein beantragen
- Führerschein – Ausstellung express (Expressführerschein)
- Gefährliche Güter: Transport
- Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen beantragen
- Großraum- und Schwertransport Erlaubnis beantragen
- Halterauskunft Erteilung
- Internationalen Führerschein beantragen
- Kennzeichen für Elektrofahrzeuge beantragen
- Kfz-Kennzeichen: Ausfuhrkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Ersatz
- Kfz-Kennzeichen: Kleines Kennzeichen beantragen
- Kfz-Kennzeichen: Oldtimer (H) Beantragung
- Kfz-Kennzeichen: Saisonkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen - verlängern
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen reservieren
- Kfz-Kennzeichen: Zusatzschild für Fahrradträger oder Ladung
- Kfz-Kennzeichen: grünes Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: rotes 06er (Händler, Hersteller, Werkstätten)
- Kfz-Kennzeichen: rotes 07er (Oldtimer)
- Kfz-Steuerbefreiung
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beantragung eines neuen Kennzeichens
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Kfz
- Kfz-Zulassungsbescheinigung: Fahrzeugdaten ändern (technische Änderung)
- Kfz: Altfahrzeug entsorgen (Verwertungsnachweis)
- Kfz: Betriebserlaubnis - Ersatz
- Kfz: Feinstaubplakette
- Kfz: Gurtanlege- und Schutzhelmtragepflicht - Befreiung
- Kfz: Halteranfrage
- Kfz: Hauptuntersuchung (HU/TÜV) abnehmen
- Kfz: Versicherungsschutz
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) - Änderung erforderlich
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II ersetzen - Auskunft zur Abholbereitschaft
- Kfz: außer Betrieb setzen (Abmeldung)
- Kraftfahrzeugsteuer
- Kurzzeitkennzeichen beantragen
- Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen: Ausnahmegenehmigung
- Mietwagengenehmigung beantragen
- Mofa-Prüfbescheinigung (TÜV)
- Neue Ausstellung eines Führerscheins wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
- Parkausweis
- Parkausweis für Handwerker in der Metropolregion Rhein-Neckar
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Plakatierungen
- Sondernutzungserlaubnis auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Straßensperrungen
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (bei Halterwechsel)
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (ohne Halterwechsel)
- Unternehmenskarte erstmalig beantragen
- Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse für übermäßige Straßenbenutzung beantragen
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis
- Verwarnungs- und Bußgeldern im Straßenverkehr Anhörung gewähren
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs
- Zulassung für 100km/h für Kraftfahrzeuge mit Anhängern (Kombinationen)
- Zulassung für Neufahrzeug
Anmerkungen
Eine Bezahlung mit EC-Karte ist im Bereich der Kfz-Zulassung möglich.