© Pressestelle FT06.05.2025 50. Strohhutfest: Jubiläumsbutton enthüllt06.05.2025Am Montagnachmittag wurde im Frankenthaler Rathaus im Rahmen der Ausstellungseröffnung „25 Jahre Strohhutfestbutton“ der offizielle Button für das 50. Strohhutfest enthüllt. Das farbenfrohe Jubiläumsdesign schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Moderne – und erzählt visuell die Geschichte des …Mehr
© Feuerwehr Frankenthal09.05.2025 Cyanid stammt aus Nachlass – Stadt verbessert Sicherheitsvorkehrungen09.05.2025Ermittlungsbericht des Verwaltungsstabes unter Leitung von Bürgermeister Bernd Knöppel.Nach dem Fund von Cyanid (23. April) bei der Stadtverwaltung Frankenthal hat die Feuerwehr Frankenthal das Fass, in dem der Gefahrstoff im Zuge des Einsatzes gesichert wurde, geöffnet, um das ebenfalls darin …Mehr
Sebastian Weindel, © Sebastian Weindel02.05.2025 Frankenthal steigt wieder aufs Rad! STADTRADELN startet am 1. Juni02.05.2025Ab Sonntag, 1. Juni – dem letzten Tag des Strohhutfests – geht Frankenthal zum siebten Mal an den Start der bundesweiten Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Und diesmal sogar früher als gewohnt! Drei Wochen lang heißt es: Auto stehen lassen, rauf aufs Rad und Kilometer sammeln.Mehr
© Stadtarchiv Frankenthal, Foto Karl-Heinz Abel02.05.2025 80 Jahre Kriegsende am 8. Mai: Gedenkveranstaltung und ökumenischer Gottesdienst02.05.2025Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Frankenthal gemeinsam mit den Kirchen zu einer besonderen Gedenkveranstaltung unter dem Titel „Erinnern für den Frieden“ ein. Musik, persönliche Geschichten und Beiträge aus den Partnerstädten …Mehr
© Dr. Sandra Bulling, Stadtverwaltung Frankenthal30.04.2025 Jan-Luca Dittrich ist neuer Ausbildungsleiter der Stadtverwaltung Frankenthal30.04.2025Jan-Luca Dittrich ist zum Ausbildungsleiter der Stadtverwaltung Frankenthal ernannt worden. Mit seiner fundierten zweistufigen Ausbildung bringt Dittrich ideale Voraussetzungen für diese verantwortungsvolle Position mit.Mehr