
Beschreibung
Aikido ist reine Selbstverteidigung. Die Grundlagen hierfür sind effektive Kampfkunsttechniken, die der japanische Begründer Morihei Uyeshiba aus klassischen Kampfkünsten entwickelt hat. Aikido ist kein Wettbewerbssport, wie beispielsweise Karate oder Judo. Es gibt keine Wettkämpfe oder Meisterschaften, die ausgetragen werden. Aikido kann von fast jedem Menschen, gleich welchen Lebensalter praktiziert werden, da es nicht auf die eigene Kraft ankommt. Das Prinzip von Aikido besteht darin, die aggressive Kraft/Energie eines Angreifers so umzulenken, dass diese der Technik des Verteidigers nutzt und der Angreifer abgewehrt werden kann. Durch geschicktes Ausweichen und frühzeitiges Führen des Angreifers verliert dieser sein Gleichgewicht und kann seine körperliche Kraft nicht mehr gegen den Verteidiger einsetzen. Die Bewegungsabläufe im Aikido sind durch dynamische, natürliche Kreis- und Spiralbewegungen geprägt. Vielseitige Bewegungsabläufe beanspruchen den ganzen Körper, die Kondition und die Koordination. Ai (Harmonie), Ki (Lebensenergie) und Do (der Weg) - es ist der Weg zu sich selbst, wieder Kraft für den Alltag zu schöpfen und jeder Weg fängt mit einem ersten Schritt an. Besuchen Sie uns gerne im Training!
Gründungsjahr
1980
Zielgruppe
Alle, die Interesse haben!
Trainingsstunden
montags 17 - 18.30 Uhr, mittwochs 19 - 21 Uhr (Erwachsene); freitags 17 - 18.30 Uhr (Kinder); 18.30 -20 Uhr (Erwachsene)
Weitere Informationen
Wir trainieren in der Gymnastikhalle und Sporthalle der Friedrich Ebert Schule in Frankenthal.