„Frankenthal befindet sich in einer Phase des Aufbruchs und der Neuausrichtung. Wir wollen diesen Schwung nutzen, um Unternehmen neue Perspektiven zu bieten und gemeinsam eine lebendige Innenstadt zu gestalten“, erklärt Dr. Nicolas Meyer. „Unsere Stadt bietet dafür ein hervorragendes Umfeld – mit einer starken Kaufkraft, attraktiven Flächen und einer Verwaltung, die Unternehmensansiedlungen mit vollem Engagement unterstützt.“
Eine Stadt mit Charakter und Zukunft
Frankenthal versteht sich als Stadt mit Tradition und Innovationskraft. Mit gezielten Investitionen in Stadtbild, Aufenthaltsqualität und Infrastruktur werden spürbare Verbesserungen geschaffen. Dazu zählen auch neue Formate und Aktionen wie der „First Saturday“ mit kostenlosem Parken, begleitet von diversen Aktionen der Händler, Gastronomen und der Wirtschaftsförderung sowie zusätzliche Sitzgelegenheiten und Begrünungselemente und eine bevorstehende umfassende Grundreinigung der Innenstadt, die das Einkaufserlebnis und den Aufenthalt deutlich aufwerten.
„Wir möchten zeigen, dass Frankenthal ein Standort ist, der nicht nur wirtschaftliche Chancen bietet, sondern auch Lebensqualität und eine Innenstadt, die zum Verweilen einlädt“, ergänzt Jessica Köchling. „Unternehmen, die sich hier ansiedeln, profitieren von kurzen Wegen, einer zentralen Lage in der Metropolregion Rhein-Neckar und einer hohen regionalen Kaufkraft.“
Kontakt für interessierte Unternehmen
Jessica Köchling
Wirtschaftsförderung Stadt Frankenthal
E-Mail: wirtschaftsfoerderung@frankenthal.de
Telefon: 06233 / 89-735