Mehr Effizienz bei Straßenreparaturen und Gebäudereinigung
Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer erklärt:
Rahmenverträge helfen uns, deutlich schneller und unbürokratischer zu handeln. Anstatt für jede einzelne Maßnahme ein neues Vergabeverfahren einzuleiten, können wir Leistungen gebündelt, planbar und wirtschaftlich beauftragen – das spart Zeit, Geld und sorgt zugleich für mehr Qualität.
Die Stadtverwaltung verfolgt mit diesem Ansatz drei zentrale Ziele:
- Effizienzsteigerung in der Verwaltung: Weniger Aufwand bei wiederkehrenden Ausschreibungen, schnellere Beauftragungen.
 - Kostensteuerung: Durch langfristige Vertragsbindungen werden stabile Preise und eine bessere Budgetplanung möglich.
 - Qualitätssteigerung: Regelmäßige und planbare Reinigungen tragen zur Werterhaltung städtischer Gebäude und zur Verbesserung der Arbeits- und Lernumgebung in Schulen und Kitas bei.
 
Der neue Rahmenvertrag für Glas- und Rahmenreinigung umfasst rund 46.000 Quadratmeter Glasfläche und läuft zunächst bis Ende Januar 2028, mit Verlängerungsoption bis 2031.
Dr. Meyer betont:
Ob bei Straßensanierungen oder bei der Gebäudereinigung – wir setzen auf verlässliche Strukturen, um im Sinne der Bürgerinnen und Bürger handlungsfähig zu bleiben. Verwaltungseffizienz ist kein Selbstzweck, sondern verbessert ganz konkret die Lebensqualität in unserer Stadt.



