Frankenthal

Planspiel für Schüler: Ein Vormittag als Stadtrat

Du bist der Stadtrat - Trefft gemeinsam eine Entscheidung 

In dem moderierten Planspiel übernehmen die Teilnehmenden die Rollen von Stadtratsmitgliedern, diskutieren kontroverse Positionen, argumentieren, beraten – und treffen schließlich einen gemeinsamen Beschluss, ganz wie bei einer echten Stadtratssitzung. Zur Debatte steht dabei eine aktuelle und lebensnahe Frage: „Soll die Sperrzeit für Fahrräder und E-Roller in der Frankenthaler Fußgängerzone aufgehoben werden?“ Die dafür notwendigen Informationen erhalten die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld der Veranstaltung.

Ziel ist es, kommunalpolitische Entscheidungsprozesse spielerisch und verständlich zu vermitteln – und das in einem realitätsnahen Rahmen: im Konferenzzentrum des CongressForums Frankenthal (Eingang 7), in dem auch der echte Stadtrat tagt.

„Seit meinem Amtsantritt setze ich mich für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein – durch neue Formate und vor allem den direkten Austausch. Es ist mir ein besonderes Anliegen, jungen Menschen die Bedeutung von politischer Beteiligung nahezubringen. Wer früh versteht, wie Demokratie funktioniert, gestaltet die Zukunft aktiv mit“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. „Deshalb freue ich mich sehr, das Planspiel persönlich zu leiten und nicht nur über, sondern direkt mit den Jugendlichen zu kommunizieren.“

Die Teilnahme steht allen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 7 bis 9 offen. Die Anmeldung erfolgt über die jeweilige Schulleitung oder Klassenleitung. Eine Einladung mit weiteren Informationen wurde bereits an die Schulen versendet.

Das Planspiel findet im Rahmen des Tags der Offenen Tür im CongressForum sowie im Kontext der 22. Frankenthaler Kulturtage statt. Es wird in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Frankenthal durchgeführt.

Weitere Informationen unter www.frankenthal.de/kijub

Termin

Keine Termine vorhanden

Kontakt zum CongressForum

Wir würden uns sehr freuen, Ihre Schule und Ihre Schüler für dieses Projekt zu gewinnen – und damit Jugendlichen in Frankenthal eine Stimme zu geben.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre Rückmeldung oder Anmeldung bis spätestens 25.08.25 per Mail an

Frau  Tanja Stephan

+49 6233 499-134

Bitte geben Sie die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, Jahrgangsstufe und Zahl der Begleitpersonen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einer Führung durch das CongressForum.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen