Frankenthal

Hunde am Arbeitsplatz als Teil eines modernen Kulturwandels

Frankenthal wagt Neues

Ziel ist es, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu stärken, neue Talente zu gewinnen und die Stadt Frankenthal als moderne Arbeitgeberin weiter zu positionieren.

Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer erklärt:

Die Idee, Hunde am Arbeitsplatz zuzulassen, geht auf meinen Impuls zurück, unsere Arbeitskultur noch attraktiver und zeitgemäßer zu gestalten. Wir möchten Rahmenbedingungen schaffen, die unseren Mitarbeitenden mehr Flexibilität geben, das Miteinander fördern und Frankenthal gleichzeitig als Arbeitgeber interessanter machen. Das Pilotprojekt zeigt, wie neue Wege unsere Verwaltung bereichern können.


Pilotprojekt mit Perspektive

Gestartet am 1. Juli 2025, läuft das Pilotprojekt zunächst für ein Jahr. Im Sommer 2026 wird entschieden, ob das Modell dauerhaft in die Arbeitskultur der Stadtverwaltung integriert wird. Erste Rückmeldungen fallen bereits sehr positiv aus: Die Stimmung verbessert sich, der Teamgeist wächst und die Mitarbeitenden fühlen sich stärker wertgeschätzt.

 

Klare Regeln für ein gutes Miteinander

Damit der Büroalltag harmonisch bleibt, wurden klare Rahmenbedingungen geschaffen. Teilnehmen dürfen ausschließlich gesunde, gut erzogene und haftpflichtversicherte Hunde. Rückzugsorte, Wasserversorgung und klar gekennzeichnete Bereiche stellen sicher, dass sich alle Mitarbeitenden – mit oder ohne Hund – gleichermaßen wohlfühlen.

 

Attraktivität als Arbeitgeber im Fokus

Mit Initiativen wie diesem Pilotprojekt verfolgt die Stadtverwaltung Frankenthal eine klare Strategie: Mitarbeiterbindung stärken und neue Talente gewinnen. In Zeiten des Fachkräftemangels positioniert sich die Verwaltung bewusst als moderne, agile Arbeitgeberin, die die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden ernst nimmt und innovative Arbeitsmodelle ermöglicht.

 

Frankenthal geht neue Wege

Das Projekt „Hund am Arbeitsplatz“ ist Teil eines umfassenderen Kulturwandels innerhalb der Verwaltung. Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das geprägt ist von Vertrauen, Eigenverantwortung und Wertschätzung – Grundlagen, um die Verwaltung langfristig leistungsfähig und attraktiv zu halten.

Mehr zu diesen und weiteren Arbeitnehmervorteilen bei der Stadtverwaltung Frankenthal unter www.frankenthal.de/benefits


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen