Frankenthal

Strandbadfest begeistert mit Vielfalt und Gemeinschaft

Zwei Tage Sommer, Sonne, Stimmung

Das Programm bot Vielfalt für alle Altersgruppen: vom stimmungsvollen Wasserballett im Sportbecken über mitreißende Livemusik bis hin zum großen Feuerwerk am Samstagabend. Die Bewirtung übernahmen engagierte Frankenthaler Vereine: der FSV Frankenthal e.V., die DLRG-Ortsgruppe Frankenthal e.V., der VfR Frankenthal 1900 e.V., die DJK Schwarz-Weiß 1997 Frankenthal e.V., der 1. Tischtennis-Club Frankenthal 1972 e.V. sowie die Studernheimer Arbeitsgemeinschaft.

 

Starke Zusammenarbeit – Ehrenamt und städtische Strukturen im Einklang

Ein besonderes Merkmal des Festes ist das Zusammenspiel vieler helfender Hände: der Bereich Bürgerdienste, Ordnung und Umwelt als Organisator des Festes, die ehrenamtlichen Vereine, das Team des Strandbads, das Deutsche Rote Kreuz sowie die Feuerwehr Frankenthal – sie alle haben gemeinsam für ein sicheres, strukturiertes und lebendiges Fest gesorgt.

Ein herzlicher Dank gilt auch den Sponsoren, die mit ihrer Unterstützung wesentlich zur Umsetzung beigetragen haben: der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz, den Stadtwerken Frankenthal und Howden.

 

Kritik an der Einlasssituation – Verständnis und Aufarbeitung zugesichert

Trotz der insgesamt sehr positiven Bilanz gab es berechtigte Kritik an der Einlasssituation am Samstagabend. Viele Gäste mussten zum Teil deutlich über eine Stunde auf den Einlass warten. Diese Rückmeldungen nehmen wir sehr ernst.

Der Besucherandrang war insbesondere am Samstag  deutlich stärker als in den Vorjahren. Insbesondere das abendliche Programm mit Livemusik und Feuerwerk zog viele Gäste gleichzeitig an. Die Folge: stark gebündelte Ankunftszeiten und ein entsprechend hoher Druck auf die Einlasssituation.

Zudem kamen mehrere organisatorische Schritte zusammen: die Ticketkontrolle, die Sicherheitsüberprüfung mit Taschenkontrolle sowie die händische Ausgabe der Eintrittsbändchen. Diese Kombination führte auch für Gäste mit Online-Tickets – die einen schnellen Zugang erwarteten – zu erheblichen Wartezeiten. Gerade bei sommerlichen Temperaturen, wie sie am Wochenende herrschten, ist eine solche Wartezeit besonders belastend. Wir verstehen den Unmut vieler und möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten ausdrücklich entschuldigen.

Bei Veranstaltungen dieser Größenordnung – mit mehreren tausend Besucherinnen und Besuchern – sind umfassende Sicherheitskontrollen notwendig und dienen dem Schutz aller Gäste. Dass dies nötig ist, zeigen die Funde der Sicherheitskräfte: Es wurden unter anderem Drogen und sonstige gefährliche Gegenstände sichergestellt. Dennoch ist klar: Art, Umfang und Ablauf der Einlassorganisation müssen überprüft und verbessert werden. Die Stadt Frankenthal als Veranstalterin wird gemeinsam mit dem beauftragten Sicherheitsunternehmen und allen weiteren Beteiligten die Prozesse im Rahmen der Nachbereitung analysieren und für das kommende Fest optimieren. Unter anderem soll im kommenden Jahr ein separater Eingang für die Inhaber von Online-Tickets realisiert werden.

 

Feedback ausdrücklich erwünscht – gemeinsam besser werden

Für Eindrücke des diesjährigen oder Anregungen für das nächste Jahr, ist unter www.frankenthal.de/strandbadfest ein Online-Formular freigeschaltet. Unter allen Einsendungen verlost die Stadtverwaltung 50 Freikarten für das Strandbadfest 2026 – als kleines Dankeschön für die Rückmeldung und Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.

 

Danke an alle – und Vorfreude auf 2026

Trotz der Herausforderungen war das Strandbadfest 2025 ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Ehrenamt und Lebensfreude. Wir danken allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern – und vor allem unseren Besucherinnen und Besuchern für ihre Geduld, ihr Verständnis und ihre tolle Stimmung. Impressionen des Festes sind zeitnah unter www.frankenthal.de/strandbadfest abrufbar.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen