Das Objekt wird in einer Vitrine im Eingangsbereich der Stadtbücherei gezeigt. Der "Neue Pfalzführer" versorgte als kleinformatiges Reisehandbuch Touristen wie auch Einheimische mit nützlichen Informationen zu Geschichte und Natur sowie Stadtplänen und Inspirationen für Tagesausflüge, um die Pfalz als Erholungsland bekannt zu machen. Durch seine stetigen Neuauflagen ist der Reiseführer ein Zeitzeuge des jeweiligen Erscheinungsjahres und hält dort "eingefroren" den damaligen Zustand der Kulturdenkmäler, Geographie und Topographie der aufgeführten Ausflugsziele fest. Dadurch sind Reiseführer auch aus historischer Sicht interessant. Für Heuser war auch Frankenthal einen Besuch wert. Erwähnenswert ist, dass das Erkenbert-Museum als wichtigste Sehenswürdigkeit der Stadt aufgeführt wird, welches sich seit 1893 in der Erkenbert-Ruine befand.
Erkenbert-Museum