Frankenthal

Erkenbert-Museum

Objekt des Monats Juli 2025

Die Radierung ist eine einfache und kostengünstige Tiefdrucktechnik, die um 1500 entstand und ihren Ursprung in den Werkstätten von Gold- und Waffenschmieden hat. Ihr Name leitet sich dem lateinischen Wort für „kratzen“ ab und verweist auf den Entstehungsprozess. Die Drucktechnik zeichnet sich insbesondere durch den an Handzeichnungen erinnernden Charakter sowie ihre Vielfältigkeit aus und ist bis heute bei Kunstschaffenden beliebt. Der Grafiker Rudi Müller (1895-1972) nutzte die Radierung um unter anderem Stadtansichten in großer Auflage herzustellen und an Touristen zu verkaufen.

Das Objekt wird in einer Vitrine im Eingangsbereich der Stadtbücherei gezeigt. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen