Musik! Hören & Verstehen: Mendelssohns "Schottische" Sinfonie

Bild Vorträge - 1
Volkshochschule

Kategorie: Volkshochschule

Musik! Hören & Verstehen: Mendelssohns "Schottische" Sinfonie

Große Musik und viel Schottland:
Geschichte, Folklore, Landschaft, Wetter...

Schon die allerersten Takte der Einleitung (etwa 10 Sekunden) lösen beim Hören, vielleicht unbewusst, Sehnsucht aus. Sehnsucht wonach? Nach einer entschwundenen Zeit? Nach einer geheimnisvollen Landschaft? Nach einer schwermütigen Geschichte? Und wenn wir dann weiter hören, entstehen immer mehr Assoziationen,die bei jedem Hörer verschieden ausfallen: Altertümliche Ruinen? Ein weit sich dehnendes Land? Die Erzählung von einer unglücklichen Liebe? Es folgen im Hauptteil dieses Satzes eine Fülle neuer, jedoch eng verwandter Melodien - ein ganzer Roman entrollt sich vor uns.

Und das ist nur der erste Satz! Das munter folkloristische Scherzo ist auf andere Weise schottisch; für das Adagio hat Mendelssohn eine seiner schönsten Melodien erfunden, die mit geheimnisvollem Hörnerklang aus der Tiefe des Waldes wechselt. Das Allegro vivacissimo des Schlusssatzes könnte von einem fröhlichen Volksfest inspiriert sein - und zum Schluss folgt noch völlig überraschend eine schwer zu interpretierende feierliche, stellenweise erhabene Coda.

Der Referent Professor Müller-Steinbach wird auch Beispiele bringen, für die noch heute zu wenig beachtete kompositorische Kunst Mendelssohns, die ihn Großmeistern wie Bach, Beethoven, Bartók zur Seite stellt, etwa Feinheiten der Instrumentation oder das unauffällig Zwingende eines Repriseneintritts.

In Kooperation mit der Musikschule Frankenthal.

Referent: Professor Müller-Steinbach

Ort: Kunsthaus Frankenthal, Mina-Karcher-Platz 42a


Bitte melden Sie sich bei der vhs an.

  • Vortrag
  • Vortragsabend
  • Musik
  • Kunsthaus Frankenthal

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen