Christopher Street Day (CSD)

Kategorie: Gedenktag
Christopher Street Day (CSD)
Heute ist der Christopher Street Day (CSD), weshalb wir heute die Regenbogenflagge hissen. Der CSD ist ein Demonstrationstag der LSBTIQ* (Lesben, Schwule, Bi, Trans, Inter und Queer) Community, an dem sie für ihre Rechte und gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert.
Seinen Ursprung findet der CSD am 28. Juni 1969 in der queeren Bar „Stonewall Inn“ auf der Christopher Street in New York City. Zu der Zeit gab es häufiger willkürliche, gewaltvolle Ausschreitungen der Polizei in Kneipen mit überwiegend homosexuellem und transgeschlechtlichem Publikum. An diesem Abend wehrten sich vor allem schwarze Drag Queens und trans Frauen, was zu tagelangen Straßenschlachten führte. In dessen Gedenken wurde der CSD ins Leben gerufen. Auch in Deutschland ist die Sichtbarkeit queerer Probleme wichtig, weshalb den gesamten Sommer über CSD-Veranstaltungen ausgerichtet werden.