"Von der Ruinen- zur Fabriquenstadt" – Vortrag "Mittagspause im Museum"

Aquarell des Kanalhafens; Seebacher Ende 19. Jh.
Kultur & Bildung

Kategorie: Kultur & Bildung

"Von der Ruinen- zur Fabriquenstadt" – Vortrag "Mittagspause im Museum"

Die nächste Veranstaltung der Reihe "Mittagspause im Museum" schlägt einen Bogen zum Carl-Theodor-Jubiläumsjahr 2024. Im Vortrag "Von der Ruinen- zur Fabriquenstadt" beleuchtet Werner Schäfer die Entwicklung Frankenthals nach den Zerstörungen im Pfälzer Erbfolgekrieg zur merkantilistischen Musterstadt unter Kurfürst Carl Theodor im 18. Jahrhundert. Bildmaterial zu bedeutenden Personen dieser Phasen, Frankenthaler Fabriken und Werkstätten sowie deren Produkten begleitet den Vortrag.

Werner Schäfer ist Mitglied des Stadtführerteams des Frankenthaler Altertumsvereins und regelmäßiger Referent für Erkenbert-Museum und Altertumsverein.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt

Irina Haas

06233 89 495

museum@frankenthal.de

Bereich Kultur und Sport – Erkenbert-Museum

  • Carl-Theodor-Jahr
  • Erkenbert-Museum
  • Jubiläum
  • Geschichte
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Veranstaltung
  • feiert

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen