„Letzte Hilfe“ – das 1x1 der Sterbebegleitung

Logo Letzte Hilfe Schriftzug und Grafik vom Menschen , die sich im Kreis an den Händen halten.
Stadtbücherei

Kategorie: Stadtbücherei

„Letzte Hilfe“ – das 1x1 der Sterbebegleitung

Ein Kurs für alle Menschen, die sich über die Themen Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten.

 

Einen Erste Hilfe Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht – immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen.

Dem Thema Krankheit und Sterben werden wir zwangsläufig in unserem Leben begegnen. Ob alt, ob jung, ein Nachbar, der plötzlich verstirbt, ein Kollege, der unheilbar krank ist oder eine gute Freundin, der Tod enger oder entfernter Familienmitglieder – wir alle sind sterblich. Umso wichtiger ist es, in solchen Situationen gut vorbereitet zu sein.

 

Der Letzte Hilfe Kurs vermittelt das Umsorgen von Schwerkranken und Sterbenden in vier Modulen zu jeweils 45 Minuten.

Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens

Modul 2: Vorsorgen und entscheiden

Modul 3: Leiden lindern

Modul 4: Abschied nehmen

 

Im Kurs geht es um die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens, natürlich werden auch Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht angesprochen. Die Kursleiterinnen thematisieren mögliche Beschwerden, die Teil des Sterbeprozesses sind und was bei der Linderung helfen kann. Anschließend wird gemeinsam überlegt, welche Möglichkeiten des Abschiedsnehmens es gibt und wo dabei eigene Möglichkeiten und Grenzen sind.

 

Mit den zertifizierten Kursleiterinnen aus der Hospiz- und Palliativarbeit Anja Stanger-Öholm und Kristiane Koch-Schultheiss.


Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.

Datum:17. Januar 2025

Uhrzeit:9:00 - 13:00 Uhr

  • Letzte Hilfe
  • Sterbebegleitung
  • Kurs

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen