Faires Frühstück im Lesecafé - Eine Kooperation mit dem Weltladen Frankenthal

Kategorie: Stadtbücherei
Faires Frühstück im Lesecafé - Eine Kooperation mit dem Weltladen Frankenthal
Mit Fairem Handel zu mehr Klimagerechtigkeit - Die bundesweite Aktionswoche des Fairen Handels nimmt unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ vom 13. bis 27. September die Klimakrise in den Fokus.
Wochenlange Hitze, Trockenheit und heftige Unwetter – auch in unseren Breiten sind die Folgen der Klimakrise immer deutlicher zu spüren. Im Rahmen der Fairen Woche fordern Weltläden, Schulen und viele weitere Akteure mehr Klimagerechtigkeit und zeigen, wie der Faire Handel schon heute dazu beiträgt.
Der Weltladen Frankenthal lädt am Samstag, den 21. September, ab 10:30 Uhr zum Fairen Klimafrühstück ins Lesecafé der Stadtbücherei ein. Dabei können die Gäste wählen zwischen exotischen Marmeladenkreationen, herzhaften Brotaufstrichen, zartbitterer Schokocreme, Apfel-Mango-Maracuja-Saft und natürlich Kaffee oder Tee aus Kleinbauernkooperativen der Länder des Südens, sowie vielen weiteren Köstlichkeiten und Überraschungen aus der Angebotspalette des Weltladens.
Die Faire Woche wird veranstaltet vom Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband e.V. und Fairtrade Deutschland e.V.
Eintritt frei. Um Anmeldung bei der Stadtbücherei oder im Weltladen weltladen-ft@gmx.de , www.weltladen-frankenthal.de oder per Telefon unter 06233/299522 wird gebeten.
Organisator
Stadtbücherei