Städtische Kunstsammlung format: natur

Kategorie: Ausstellung
Städtische Kunstsammlung format: natur
Seit dem späten Mittelalter rückt Natur als eigenständiges Thema in den Fokus von Kunstschaffenden. Die Auswahl der Sujets, Komposition und Stil belegen die künstlerische Intention, die hinter der Wahl des Themas steht. Denn Natur wird selten um ihrer selbst willen abgebildet, sondern ist Ausdruck von Gestimmtheiten, die erzeugt, oder Geschichten, die mit ihrer Hilfe erzählt werden sollen. Der Blick auf die Natur ist dadurch formatiert. Stets wird ein bestimmter Ausschnitt gezeigt und unter ästhetischen Gesichtspunkten im Bild arrangiert.
Arbeiten aus der Kunstsammlung der Stadt Frankenthal zeigen die Bandbreite auf, die innerhalb derer Natur künstlerisch übersetzt wird. Dabei ist es häufig die durch den Menschen gezähmte Natur, die Eingang in Malerei und Graphik findet. Das Arrangement von Blumen in einer Vase oder kultivierte Landschaft sind beliebte Themen. Anhand von Vegetation werden aber auch formale Aspekte abgehandelt, wie die Kombination von Farben oder die Staffelung von Bildebenen. Die Ausstellung will die Vielfalt der künstlerischen Ansätze vor Augen führen, die sich am format: natur festmachen. Etliche Neuzugänge der städtischen Kunstsammlung werden dabei zum ersten Mal öffentlich zu sehen sein.
Kuratiert von Dr. Maria Lucia Weigel, Leiterin des Erkenbert-Museums Frankenthal

Organisator
Kunsthaus Frankenthal
Bereich 41, Stadtverwaltung Frankenthal
Kontakt
Nachtweideweg 1-7, 67227 Frankenthal
manuela.engel-heil@frankenthal.de
Stadtverwaltung, Bereich 41, Kultur und Sport