Vortrag zur Lohnsteuererklärung

Kultur & Bildung

Kategorie: Kultur & Bildung

Vortrag zur Lohnsteuererklärung

Die Qual mit der Steuererklärung
Der ver.di-Lohnsteuerservice berät und hilft


Informationsveranstaltung am Dienstag 19. November 2024
15 Uhr
Verdi-Haus
Kaiser-Wilhelm-Straße 7
67059 Ludwigshafen
Referent: Volker Gruber
Landesbeauftragter Verdi-Lohnsteuerservice Rheinland-Pfalz und Saarland

In Deutschland arbeiten viele Menschen auch noch im Rentenalter. In der Gruppe der jüngeren Rentner zwischen 65 und 74 Jahren sind es 13 Prozent, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Dabei gehen Männer mit 16 Prozent noch häufiger einem Job nach als die Frauen, von denen jede zehnte erwerbstätig ist. Wichtigstes Motiv ist die finanzielle Notwendigkeit, die 33 Prozent der arbeitenden Rentnerinnen und Rentner anführen.

Im Verdi-Bezirk Pfalz haben im Zeitraum 2023/2024 rund 50 Kolleginnen und Kollegen 1.596 Beratungen durchgeführt und 1.230.263 Euro an Erstattungsgelder erzielt. Für Gewerkschaftsmitglieder ist die Beratung und Hilfe kostenlos, auch für Seniorinnen und Senioren.

Volker Gruber gibt in seinem Vortrag einen umfassenden Überblick über aktuelle und immer wieder auftretende Fragen. Gerade bei der Nebenbeschäftigung besteht zum Eintrag in den Lohnsteuerantrag noch erheblicher Informationsbedarf.

Seit Jahren baut die Dienstleistungs-Gewerkschaft Ver.di
ihre digitalen Bildungsangebote aus:

Rente und Arbeiten zur gleichen Zeit
am 25.11.2024 um 17 Uhr
https://www.verdi-mitgliederservice.de/index.php/oed-vr-online-treffen#RuA1812

Informationen: Ver.di-Senior/innen in Ludwigshafen und der Region
Herbert Baum Telefon (06233) 69662 Mail: herbaum@t-online.de

Organisator

Gewerkschaft Verdi

06233 69662

herbaum@t-online.de

  • Vortrag
  • Steuererklärung

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen