Lebensschule: Zurück zur Lebensfreude

Wünschen Sie sich für Ihr Privat- und Berufsleben mehr Gelassenheit? Dann sind Sie im neuen Kurs der Lebensschule genau richtig! - WhatsApp 1
Veranstaltung

Kategorie: Veranstaltung

Lebensschule: Zurück zur Lebensfreude

Zurück zur Lebensfreude!
Sich vor Depressionen schützen lernen

Fast jeder kennt jemanden – und manchmal steht man eben auch selbst vor der Herausforderung, mit depressiven Stimmungen zu tun zu haben. Kein Wunder, denn Depressionen sind in den westlichen Industrienationen nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen das zweithäufigste Leiden. Nach WHO-Angaben ist es diese Erkrankung, die uns das Allermeiste an gesunder, unbeschwerter Lebenszeit raubt. Etwa zwei von drei Suiziden stehen in Deutschland im Zusammenhang mit einer Depression. Höchste Zeit, auf alle erdenkliche Weise etwas dagegenzusetzen. Dieser neue Kurs von forum-lebensschule.eu führt also mitten ins Leiden unserer Mitmenschen – mit dem Ziel, Wege zurück zur Lebensfreude aufzuzeigen!

Wir vom forum-lebensschule.eu kennen allerdings auch unsere Grenzen. Wir bieten Hilfe – keine Therapie; wir unterstützen, aber wir heilen nicht; wir helfen bei der Prävention, aber wir können den Ausbruch einer Depression nicht verhindern. Dennoch lohnt es sich, jede Art Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Wir vermitteln Wissen rund um Depressionen. Und diese Wissensvermittlung hat – das ist wissenschaftlich gut untersucht – einen positiven Effekt auf seelische Erkrankungen.

Das forum-lebensschule.eu ist ein psycho-edukative Initiative in Zusammenarbeit mit der Adventgemeinde. Kursleiter Ralf Schönfeld (67), Sozialpädagoge und Pastor, begleitet Sie durch acht wertvolle Themenabende in entspannter, persönlicher Atmosphäre. Jeder ist willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos.

  • Depression
  • Forum Lebensschule
  • Hilfe
  • Lebensschule
  • psychische Gesundheit

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen