BACK TO THE 90S - Neue Philharmonie Westfalen goes Pop

Orchester auf der Bühne
CongressForum

Kategorie: CongressForum

BACK TO THE 90S - Neue Philharmonie Westfalen goes Pop

Veranstalter: Congressforum Frankenthal

Neue Philharmonie Westfalen

Solisten: Bonita NIessen, Henrik Wagner

Rasmus Baumann, Leitung

Kinder, wie die Zeit vergeht! Da haben wir gerade noch begeistert zu den Rhythmen der Girl- und Boybands getanzt, und schon sind die Neunziger eine historische Epoche! Damals speicherte man seine Musik auf Kassette und stopfte den Discman in die Jackentasche. Die ersten Handys waren groß wie tragbare Telefonzellen, und langsam begann das E-Mail-Zeitalter. „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ flimmerte erstmals über den Bildschirm und die Ära der Stand-up-Comedians begann. Und es war eine Zeit toller Musik.

In „Back to the 90s“ taucht die Neue Philharmonie Westfalen – gemeinsam mit Band und Solisten – nun tief in die Neunziger ein mit Hits u.a. von Sting, R.E.M., Robbie Williams, Oleta Adams und den besten Songs aus der Welt der Boy- und Girlgroups. Und natürlich darf der Britpop mit Musik von Bands wie Oasis oder The Verve nicht fehlen. All diese Hits erklingen in sinfonischen Arrangements mit Band und Solisten, die dabei so faszinierend sind wie die Geschichte der Boy Bands und Girl Groups.

Die Neue Philharmonie Westfalen entstand 1996 aus der Fusion zweier Orchester des nördlichen Ruhrgebiets, des Westfälischen Sinfonieorchesters Recklinghausen und des Philharmonischen Orchesters der Stadt Gelsenkirchen. Seit 2014 ist Rasmus Baumann Generalmusikdirektor der Neuen Philharmonie Westfalen, der mit seinem Orchester seitdem neue Wege geht: sei es in der Neukonzeption des Sinfoniekonzert-Zyklus, der Etablierung neuer Konzertformate oder der Ausweitung der Crossover-Konzerte, mit denen ein völlig neues Publikum hinzugewonnen wurde. Im Sommer 2019 feierte die Neue Philharmonie Westfalen ihre Konzertpremiere in der Hamburger Elbphilharmonie im Rahmen eines Abends mit Anna Netrebko.

  • Erwachsene

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen