Bereich 32 - Ordnung und Umwelt
Sonstige Angaben
Der Bereich Ordnung und Umwelt ist eine Organisationseinheit innerhalb der Stadtverwaltung, die den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Frankenthal (Pfalz) ein vielfältiges Angebot an Servicefunktionen und Diensten des allgemeinen Ordnungsrechts und zur Abwehr von Brandgefahren, zur technischen Hilfeleistung und Maßnahmen bei Gefahren größeren Umfangs bietet.
Darüber hinaus nimmt er vor allem unterschiedliche Aufgaben zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wahr.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr
Wir bitten Sie, möglichst vorab einen Termin zu vereinbaren: gerne per Telefon oder E-Mail. Manche Dienstleistungen und Abteilungen können Sie auch per Online-Termin kontaktieren, buchen Sie sich hier Ihren Termin: www.frankenthal.de/onlinetermin oder schreiben Sie uns. Alle Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Frankenthal finden Sie unter www.frankenthal.de/offen
Aufgaben
- Abfallrechtliches Nachweisverfahren
- Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen: Sachverständigenorganisation anerkennen
- Anlagenüberprüfung durch Sachverständige anordnen
- Anzeige - Lärmbelästigung melden
- Anzeige des Betriebs einer Straußwirtschaft
- Artenschutz: Meldepflicht bei Haltung, Zucht und Vermarktung von geschützten Arten
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister
- Auslagerung interner Sicherungsmaßnahmen zur Geldwäscheprävention anzeigen
- Ausübung Heilkunde, Erlaubnis (Heilpraktikererlaubnis)
- Baumfällgenehmigung beantragen innerhalb eines Schutzzeitraums
- Behinderung durch parkende Fahrzeuge im ruhenden Verkehr
- Bescheinigung für die Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen erhalten
- Betrieb einer Spielhalle
- Bevölkerungsschutz
- Bewachungsgewerbe: Erlaubnis
- Biotopkataster/ Biotopkartierung
- Biotopschutz/ Biotoppflege
- Bodenschutz
- Brandschutz
- Brunnen bohren und Wasser entnehmen
- Einfache oder erweiterte Gewerberegisterauskunft beantragen
- Eingriffe in Natur und Landschaft: Eingriffsregelung
- Eintragung in die Handwerksrolle
- Emissionserklärung anerkennen
- Epidemie
- Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen Erteilung
- Erlaubnis zur Herstellung oder zum Handel mit Waffen
- Fischereischein Ausstellung
- Fischerprüfung Abnahme
- Fundsachen
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenbetrieb Erteilung einer vorläufigen Stellvertretungserlaubnis
- Gaststättenbetrieb Sperrzeit Ausnahmegenehmigung
- Gaststättenbetrieb: Erteilung einer vorübergehenden Erlaubnis
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättenerlaubnis vorläufig
- Gaststättenerlaubnis: Erteilung der Stellvertretererlaubnis
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Geldwäschebeauftragten anzeigen
- Gewerbe Abmeldung
- Gewerbe Anmeldung
- Gewerbe Ummeldung
- Gewerbe der Makler, Darlehensvermittler, Bauträger und Baubetreuer
- Gewerbelegitimationskarte Ausstellung
- Gewässer (öffentlich): Erdwärmesonde Bohrung anzeigen
- Gewässeraufsicht
- Heizölanlage
- Herkulesstaude (Riesenbärenklau) bekämpfen
- Hilfen für psychisch kranke Personen und deren Angehörige
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Infektionsschutzberatung
- Jagdangelegenheiten
- Jagdschein erstmalig beantragen
- Kampfmittel melden
- Karneval
- Katastrophenschutz
- Katastrophenschutz in der Umgebung eines Kernkraftwerks
- Kfz: Altfahrzeug entsorgen (Verwertungsnachweis)
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Landpachtverträge anzeigen
- Landschaftspflege
- Landschaftsschutz
- Landschaftsschutzgebiet Befahrerlaubnis beantragen
- Landwirtschaft: Cross Compliance
- Lärmschutz
- NATURA 2000
- Naturschutz
- Naturschutz: Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Pfandleihgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Pflichten nach dem Geldwäschegesetz
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbekarte
- Sammlungen: Erlaubnispflicht
- Schallschutz
- Schaustellung von Personen
- Schornsteinfeger
- Schwarzarbeit melden
- Schädlingsbekämpfung Anzeigeplicht
- Sonn- und Feiertagsausnahmen beantragen
- Standplatzgenehmigung
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
- Tierische Nebenprodukte: beseitigen (Tierkörperbeseitigung)
- Tierquälerei
- Tierschutz leben
- Tuberkuloseberatung beanspruchen
- Umsiedelung von Nestern geschützter Insektenarten – Hornissen, Hummeln, Wespen und Wildbienen
- Verkaufsoffener Sonntag
- Vermarktungsgenehmigungen nach Artenschutzrecht (CITES)
- Vermittlungsgeschäfte für Abfall genehmigen
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Waffenbesitzkarte Erteilung
- Waffenbesitzkarte Erteilung für Sportschützen
- Waffenrechtliche Erlaubnisse
- Waldbrandschutz
- Wassergefährdende Stoffe: gewerblicher Umgang - Anzeige
- Weihnachtsmarkt
- Wochenmarkt
- Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit zur Beschäftigung von ausländischen Arbeitskräften in Deutschland im Rahmen von Werkverträgen einholen
- Zuverlässigkeitsprüfung (überwachungspflichtige Gewerbe)
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Öffentliche Versammlung anmelden