Hände vor Weltkarte 

Beirat Migration & Integration

Beirat für Migration und Integration

Beirat für Migration und Integration

Die Aufgabe des Beirates für Migration und Integration ist gemäß der Integrationssatzung der Stadt Frankenthal die Förderung und Sicherung des gleichberechtigten Zusammenlebens der in der Kommune wohnenden Menschen verschiedener Nationalitäten, Kulturen und Religionen sowie die Weiterentwicklung des kommunalen Integrationsprozesses.

Der Frankenthaler Beirat für Migration und Integration wurde für die Legislaturperiode 2024 - 2029 am 10. November 2024 gewählt. 


Veranstaltungen des Beirats für Migration und Integration

  • Babylonischer Leseabend 

    Der Babylonische Leseabend wird in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Frankenthal organisiert und sorgt mit multikulturellen Beiträgen für Augen und Ohren interessante Eindrücke in verschiedene Sprachen, perfekt ergänzt mit kulinarischen Leckerbissen. 

    Keine Termine vorhanden


    13. Juni 2024 - 19. Babylonischer Leseabend - Der Abend stand unter dem Thema: "Liebe".                    

  • Internationales Fest 

    Das Internationale Fest ist inzwischen ein Traditionsfest in Frankenthal. Es bietet neben einem abwechslungsreichem Bühnenprogramm auch die Möglichkeit, beim Genuss internationaler Spezialitäten andere Länder und Kulturen kennenzulernen.

    6. Oktober 2024 - 31. Internationales Fest 

    Layout 1
  • Internationales Frauenfrühstück

    Das Internationale Frauenfrühstück wird in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) organisiert. Hier begegnen sich Frauen aus verschiedenen Kulturen zum gemeinsamen Frühstück und bietet hierbei die Gelegenheit zum Austausch.  

    06. April 2024 

    Layout 1

Geschäftsstelle

Der Beirat für Migration und Integration verfügt über eine Geschäftsstelle in der die Integrationsarbeit in Frankenthal koordiniert wird. Hier werden vor allem die jährlichen Veranstaltungen im Bereich der Integration konzipiert und durchgeführt.


Keine Mitarbeitende gefunden.

Sprechstunde

Der Beirat für Migration und Integration bietet eine Sprechstunde nach Vereinbarung an:
Möchten Sie ein persönliches Gespräch, um beispielsweise ein Problem zu besprechen, wenden Sie sich bitte per Mail unter integration@frankenthal.de an den Beirat. 

Wir vereinbaren zeitnah einen Termin.


Mitglieder

Die Mitglieder des Beirats für Migration und Integration werden in allgemeiner, gleicher, geheimer, unmittelbarer und freier Wahl für die Dauer von fünf Jahren gewählt. 

Nächste Beiratssitzung

In den Sitzungen des Beirates für Migration und Integration werden die Belange der Einwohner mit Migrationshintergrund sowie Fragen der kommunalen Integrationspolitik erörtert und gegenüber den Organen der Stadt Frankenthal vertreten. Der Beirat kann zu allen Fragen, die seinen Aufgabenbereich betreffen, Stellungnahmen abgeben.


Veranstaltungen

Keine Termine vorhanden

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen