Frankenthal

Bauernmarkt, Kunsthandwerkermarkt und „First Saturday“ 

Schönes, Leckeres und Kreatives 

Der Bauernmarkt findet auf dem zentralen Rathausplatz und im angrenzenden Bereich der Fußgängerzone der Bahnhofstraße und der Speyerer Straße statt. Bereits zum vierten Mal veranstalten Dagmar und Roland Falkenhagen parallel zum Bauernmarkt den Kunsthandwerkermarkt „Lebendiges Kunsthandwerk in der Erkenbert-Ruine“. Der Eintritt zum Bauern- und Kunsthandwerkermarkt ist frei.

 

Programm und Angebot des Bauernmarktes

Bürgermeister Bernd Knöppel eröffnet gemeinsam mit Miss Strohhut Larissa Kießling den Bauernmarkt am Samstag, 6. September um 11 Uhr auf dem Rathausplatz. Die Pfälzer Jagdhornbläser treten im Rahmen der Eröffnung und um 12 und 13 Uhr auf. Von 15 bis 17 Uhr sind „Die Gaudis“ der Donaudeutschen Landsmannschaft auf der Bühne zu hören. Am Sonntag, 7. September von 15 bis 17 Uhr umrahmt das Blasorchester Mörsch den Markt musikalisch.

Im Mittelpunkt stehen an diesem Wochenende die kulinarischen Genüsse: Landwirtschaft und Weinbau bieten Obst und Gemüse der Saison, Feinkost, Backwaren, französische Salami, Schwarzwälder Schinken, Reichenbacher Musikantenbrot, Essige, Marmeladen, Mirabellen und Zwetschgen im Glas, Honig, Zier- und Esskürbisse, Hausmacher Wurst, Secco und Sekte, Pfälzer hausgemachte Spezialitäten und hausgemachte Knödel, Räucherfisch, Minikäselaibe, bretonisches Buttergebäck, Cidre, Zitronenlimonade und vieles mehr.

Angeboten werden außerdem Artischockenblüten, Keramikartikel, herbstliche Dekorationsartikel, handgebundene frische Türkränze, Schaffelle, Patchwork und Kreatives aus Stoff, Holzdesign und -dekorationen, Tischdecken in mediterranen Dekor, Skulpturen und Herbstdeko, Holztäfelchen, Blechschilder und Pälzer Dubbe Sortiment und selbstgenähte Artikel aus Stoff.

Der NABU Frankenthal präsentiert naturschutzrelevante Themen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Wer vom Probieren an den Ständen noch nicht satt geworden ist, hat die Auswahl aus Dampfnudeln mit Vanille- oder Weinsauce, Kartoffelsuppe, Fisch-, Saumagen- und Wurstbrötchen, Wildspezialitäten, Lammspezialitäten und vielem mehr.

 

Kunsthandwerk in der Erkenbert-Ruine

Im historischen Ambiente der Erkenbert-Ruine zeigen über 20 Kunstschaffende ihre vielfältigen Kreationen in den unterschiedlichsten Sparten. Hochwertiger Schmuck von Goldschmiedemeistern, Upcycling-Schmuck aus Papier, Kaffeekapseln, Fahrradschläuchen oder Holz, handgefertigte Kerzen und Seifen, textile Unikate aus eigener Schafzucht, Balsam-Essige und Liköre, Wohn- und Gartendeko, Feinsteinzeug und Keramik, Taschen aus Kork, Genähtes aus Küferstoff, Schilder mit lustigen Sprüchen und die unterschiedlichsten Arbeiten aus Holz. Und für unseren Vierbeiner die tollsten Hundehalsbänder und Leinen und Körbe zum Kuscheln. Das und vieles mehr wird die Besucher wieder begeistern.

 

First Saturday: Zwei Stunden lang kostenlos parken und besondere Aktionen

Am Samstag, 6. September, profitieren Besucherinnen und Besucher des Bauern- und Kunsthandwerkermarktes zusätzlich vom beliebten „First Saturday“ in der Innenstadt. Neben zwei Stunden kostenlosem Parken in den zentralen Frankenthaler Parkhäusern Tiefgarage Willy-Brandt-Anlage, Parkhaus am Bahnhof, Parkhaus Birkenmeier/Hotel Central, City Center Parkhaus, Parkplatz P7 CongressForum und der Parkplatz am Brauhaus zur Post. zusätzlich locken zahlreiche Sonderaktionen des Einzelhandels, die unter www.frankenthal.de/innenstadt zu finden sind.

Erstmals beteiligt sich auch das Lux-Kino am „First Saturday“ und bietet für diesen Tag ausgewählte Vorstellungen zum Sonderpreis an. Damit lohnt sich der Besuch in der Innenstadt gleich dreifach: Einkaufen, Kultur erleben und entspannt parken.

Mehr Informationen unter www.frankenthal.de/bauernmarkt.

 

AUF EINEN BLICK

Frankenthaler Bauernmarkt 2025

mit Kunsthandwerkermarkt in der Erkenbertruine

Datum: Samstag, 6. und Sonntag, 7. September

Ort: Rathausplatz, Speyerer Straße, Bahnhofstraße, Erkenbertruine

Öffnungszeiten: jeweils 11 bis 18 Uhr

Eintritt frei

 

Begleitprogramm auf dem Rathausplatz

Samstag, 6. September

11 Uhr - Auftritt der Pfälzer Jagdhornbläser, direkt danach Begrüßung und Eröffnung durch Bernd Knöppel, Bürgermeister der Stadt Frankenthal

Grußwort von Miss Strohhut Larissa Kießling

12 und 13 Uhr - Auftritt der Pfälzer Jagdhornbläser

15 bis 17 Uhr - Auftritt der Band „Die Gaudis“ der Donaudeutschen Landsmannschaft

 

Sonntag, 7. September

15 bis 17 Uhr - Auftritt des Blasorchesters Mörsch

 

Ansprechpartner zum Bauernmarkt

Stabsstelle Messen und Märkte

Lara Hellwig

06233 89 264

messenundmaerkte@frankenthal.de

www.frankenthal.de/bauernmarkt

 

Ansprechpartner zum First Saturday

Stabsstelle Strategie, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung

Jessica Köchling

wirtschaftsfoerderung@frankenthal.de

06233 89 735

www.frankenthal.de/innenstadt

 


Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen