In der Städtischen Musikschule Frankenthal fand am Samstag der 1. Internationale Rotary-Wettbewerb statt. Insgesamt 53 Schülerinnen und Schüler stellten sich erfolgreich einer Solo- und Ensemblewertung. Eine internationale Jury aus drei professionellen Musikerinnen und Musikern bewertete die Vorträge und zeigte sich besonders beeindruckt vom hohen musikalischen Niveau. Am Ende wurden zwanzig 1. Preise, elf 2. Preise und drei 3. Preise vergeben.
Ein Novum war die Teilnahme von fünf Musikschülerinnen und Musikschüler aus Frankenthals polnischer Partnerstadt Sopot, die sich zuvor durch ein Auswahlvorspiel an ihrer Musikschule qualifiziert hatten.
Am Abend wurden im voll besetzten Konzertsaal der Musikschule die Ergebnisse bekannt gegeben und die Urkunden durch den amtierenden Rotary-Präsidenten Ralph Hoffmann überreicht. Umrahmt wurde die Feierstunde von musikalischen Darbietungen der Preisträgerinnen und Preisträger.
Für den 2. Internationalen Rotary-Wettbewerb 2026 werden zusätzlich junge Musikerinnen und Musiker aus den Partnerstädten Colombes (Frankreich) und Rosolini (Italien) erwartet.
18. November 2025