Neues Schuljahr 2025/2026
Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer begrüßt die neuen Erstklässler: „Der erste Schultag ist für alle etwas Besonderes. Nach der Zeit im Kindergarten beginnt nun ein neues spannendes Kapitel. Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern, deren Eltern, den Lehrkräften und allen Beschäftigten im Schulwesen einen gelungenen Start ins neue Schuljahr!“
Vorsicht im Straßenverkehr
Mit Beginn des neuen Schuljahres steigt auch die Zahl der Kinder auf den Straßen und die Gefahr von Unfällen. Meyer appelliert daher auch in diesem Jahr an alle Verkehrsteilnehmer: „Zu Schulbeginn sind viele Verkehrsanfänger unterwegs. Ich bitte deshalb alle Verkehrsteilnehmer, mit besonderer Rücksicht und höchster Aufmerksamkeit zu fahren. Unsere Jüngsten brauchen Schutz, Geduld und ein sicheres Umfeld, um den Straßenverkehr erst noch zu erlernen.“
Der städtische Bereich Schulen hat auf der Website hilfreiche Informationen zusammengestellt, wie Eltern ihre Kinder optimal auf den Schulweg vorbereiten können. Dort sind auch die sichersten Schulwege für die einzelnen Grundschulen aufgeführt. Die Informationen sind unter www.frankenthal.de/schulen zu finden.
Einladung an Schulklassen
Schulklassen, die mehr über die Arbeit des Oberbürgermeisters und die Aufgaben der Stadtverwaltung erfahren möchten, sind herzlich eingeladen, das Frankenthaler Rathaus zu besuchen. Interessierte Schulen oder Lehrkräfte können sich dazu per E-Mail an einladung@frankenthal.de wenden.
Frankenthal als bedeutender Schulstandort
Mit insgesamt 19 Schulen in städtischer Trägerschaft ist Frankenthal ein wichtiger Bildungsstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 9.000 Schülerinnen und Schüler aus der Stadt und der Umgebung besuchen die Frankenthaler Schulen. Das Angebot umfasst zehn Grundschulen, zwei Realschulen plus, zwei Gymnasien, eine integrierte Gesamtschule, eine Berufsbildende Schule sowie drei Förderschulen. Hinzu kommen zwei Schulen in privater Trägerschaft: die freie Waldorfschule und das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation.
Weitere Informationen zum Schulangebot in Frankenthal sind unter www.frankenthal.de/schulen verfügbar.