Frankenthal

Musikschule Frankenthal

Felix Hüttel

5 Fragen an Felix Hüttel

Solo-Hornist im Niedersächsischen Staatsorchester Hannover



Sie haben früher die Städtische Musikschule Frankenthal besucht. Wann und bei welchem Lehrer:in war Ihr letzter Unterricht?

Mein letzter Hornunterricht war im Sommer 2012 nach fünf Jahren bei Richie Schneider, damaliger Hornist an der Dt. Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen. Ein fantastischer und für mich sehr prägender Musiker und Mensch.

Bis zum Abitur weitere fünf Jahre später hatte ich aber auch noch bei Wolfgang Portugall Gehörbildung und Klavierunterricht.

Was ist seitdem Interessantes und Bedeutendes in Ihrem Leben passiert, was machen Sie heute beruflich?

Ab 2012 war ich dann Jungstundent an der Stuttgarter Musikhochschule und auch danach bin dem Horn treu geblieben: Nach dem Abitur Studium an der Bruckneruniversität Linz und seit inzwischen bereits drei Spielzeiten bin ich Solo-Hornist im Niedersächsischen Staatsorchester Hannover. 

Hat Musik in Ihrem Elternhaus eine Rolle gespielt oder kamen Sie mit ihr außerhalb der Familie in Berührung?

(Klassische) Musik wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt, da mein Vater als Klarinettist im Nationaltheaterorchester Mannheim arbeitet. 

Wenn es möglich wäre, mit welchen Komponisten oder berühmten Interpreten würden Sie sich gerne unterhalten?

Mit Richard Strauss und Gustav Mahler. Die Tondichtungen und Opern des einen und die Sinfonien des anderen sind mitunter die schönsten aber auch herausforderndsten Werke, die wir als Hornisten im Orchester zu spielen haben (nicht zu vergessen, dass Strauss auch noch zwei Hornkonzerte geschrieben hat). Natürlich gibt es unzählige Dokumente, Aufnahmen, Schriftwechsel, wissenschaftliche Artikel usw. von und über diese Werke. Sich jedoch mit den Komponisten selbst darüber zu unterhalten, noch dazu in der heutigen Zeit, in der sich so viel beispielsweise an den zur Verfügung stehenden Instrumenten geändert hat, wäre wahnsinnig spannend! 

Was würden Sie aus Ihrer Erfahrung den Kindern mitteilen, welche jede Woche in die Musikschule zum Unterricht kommen?

Genießt die Zeit an der Musikschule! Ganz gleich welches Instrument ihr lernt oder für welche Art von Musik ihr euch interessiert, es gibt so unendlich viel zu entdecken und wohl nichts schöneres, als allein oder besonders mit anderen zusammen zu musizieren. 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen