Mehr zum Objekt
Aus der Hochphase des Elfenbeinhandels im ausgehenden 19. Jahrhundert stammen vermutlich auch die verschiedenen Näh- und Stickutensilien in der Sammlung des Erkenbert-Museums. Sie lassen die vielfältigen Bearbeitungsmöglichkeiten des Materials durch Schnitzten, Gravieren, Drechseln und Durchbohren erkennen und zeigen die Kunstfertigkeit der Elfenbeinschnitzer.