Frankenthaler Bildungsstiftung

Frankenthaler Bildungsstiftung

Frankenthaler Bildungsstiftung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
sehr geehrte Damen und Herren,

„Wer fliegen will, braucht Flügel“ – unter diesem Motto steht die „Stiftung der Stadt Frankenthal (Pfalz) für Bildung (Frankenthaler Bildungsstiftung)“. Es ist mir wichtig, möglichst viele Menschen für die Idee dieser Stiftung zu begeistern und zu gewinnen.

Ziel der Stiftung ist es nach wie vor, mit regelmäßigen Beiträgen in einer Größenordnung von 1 € im Monat pro Familienmitglied bzw. pro Arbeitnehmer eines Betriebes am Standort Frankenthal den Vermögensstock dauerhaft aufzubauen. Die Erträge daraus sollen neben den weiterhin hohen Investitionen, die aus dem städtischen Haushalt aufgebracht werden, unseren Schulen und Bildungseinrichtungen zu Gute kommen. Ziel ist es, diese so auszustatten, dass sie ihren Bildungsauftrag noch besser erfüllen können und durch zusätzliche Maßnahmen eine umfassende Chancengerechtigkeit für alle jungen Menschen möglich wird.

Die Schaffung bester Bildungschancen für unsere Kinder und damit die Investition in die Zukunft unserer Stadt sollte uns 1 € pro Monat wert sein. Gemeinsam können wir mit einem kleinen Beitrag somit eine große Wirkung erzielen. Ich bitte Sie daher um Ihr Engagement! Machen Sie mit und helfen uns dabei, jungen Menschen zusätzliche Flügel für die Entdeckung und Entwicklung ihrer spezifischen Begabungen zu verleihen.

Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung.

Mit herzlichen Grüßen

Martin Hebich
Vorstandsvorsitzender und Oberbürgermeister

Was können Sie tun?

Investieren Sie 1 Euro pro Familienmitglied und Monat in die Zukunft unserer Kinder!

Wenn Sie als Bürger bereit wären pro Familienmitglied monatlich und dauerhaft einen Beitrag in Höhe von mindestens 1 Euro einzuzahlen, könnte schon in wenigen Jahren – trotz geringer Beiträge – ein beachtliches Stiftungskapital entstehen. Parallel bitten wir auch die Frankenthaler Unternehmen, ebenso für jeden bei ihnen beschäftigten Arbeitnehmer, in diesem Sinne als Familienmitglied des Unternehmens, 1 Euro pro Monat in die Stiftung zu investieren. Denn der langfristig angelegte Aufbau einer Stiftung kann am besten durch regelmäßige Zuwendungen kleinerer Beiträge erreicht werden. Erforderlich und notwendig ist die langfristige Strategie. Dann wird eine solche Bildungsstiftung auch Erfolg haben.

Dazu brauchen wir Ihre Unterstützung!
Machen Sie mit!

Hier finden Sie das Formular zum Erteilen eines SEPA-Lastschriftmandats für eine Dauerspende an die Frankenthaler Bildungsstiftung.

FormulaR herunterladen

Die Bankverbindung für Spenden an die Frankenthaler Bildungsstiftung lautet wie folgt:
IBAN: DE49 5465 1240 0004 9649 61
BIC:    MALADE51DKH

Vorstand und Stiftungsrat

Stimmberechtigte Vorstandsmitglieder:

OB Martin Hebich             
(Vorsitzender)
Fritz Hester 
(CDU)
Monika Reffert
(SPD)
Stephan Finke
(aus Stifter- u. Spenderversammlung)
Tanja Strotmann 
(aus Stifter- u. Spenderversammlung)

                                      

 Stimmberechtigte Mitglieder des Stiftungsrates:

Carmen Noppenberger(CDU)
Björn Mester(FWG)
Ute Hatzfeld-Baumann(Die Grünen - Offene Liste)
Niclas Hauck(FDP)
Peter Mikulla(SPD)
N.N.(Die Linke)
Beate Weber(Fraktionslos)
Martina Baum

(aus Stifter- u. Spenderversammlung / Stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsrates)

Annette Bopp(aus Stifter- u. Spenderversammlung)
Markus Danter(aus Stifter- u. Spenderversammlung
Rudi Kottmann-Rexerodt
(aus Stifter- u. Spenderversammlung / Vorsitzender des Stiftungsrates)
Torsten Rosebrock 
(aus Stifter- u. Spenderversammlung)
Joachim Hanisch  

(aus Stifter- u. Spenderversammlung)