Seniorinnen & Senioren

Seniorinnen und Senioren

Immer mehr ältere, vor allem alleinlebende Menschen nehmen regen Anteil am gesellschaftlichen Leben in ihrer Altersklasse.

Nicht nur die Angebote von Vereinen und Kirchen auch die Angebote von Verbänden und anderen Institutionen spielen dabei eine große Rolle.

Daher ist es für uns wichtig, die in Frankenthal bestehenden Angebote zu sammeln und zu bündeln und diese Informationen an die Seniorinnen und Senioren weiterzugeben.

Für das Jahr 2022 wurde keine Broschüre erstellt.



Sitztanz 

 

Wie das Wort es schon aussagt, bewegen wir uns zur Musik im Sitzen.

Diese Art der Bewegung spricht den ganzen Menschen an und weckt seine körperlichen und geistig-seelischen Kräfte.

Er aktiviert und fördert das Herz-Kreislauf-System, die Beweglichkeit, die Koordination, die Reaktionsfähigkeit und regt die Gedächtnisleistung an.

Wir bewegen uns im Sitzen zu Samba-, Rumba-, Walzerklängen sowie zu Popmusik bis hin zu Volksliedern und internationaler Folklore.

Wir treffen uns jeden Dienstag – außer in den Schulferien – um 15.30 Uhr im Foyer der Sporthalle der Andreas-Albert-Schule im Petersgartenweg in Frankenthal.

Der Sitztanz wird angeboten von Frau Helgard Sommer, Mitglied des Seniorenbeirates der Stadt Frankenthal.

Bei Fragen können Sie sich an das Seniorenbüro, Tel. 06233 / 89 – 563 sowie an Frau Helgard Sommer, Tel. 06233/ 2 10 94 wenden.

Teilnahme auf eigene Gefahr


Wir, die Digitalbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz (kurz: DigiBo), möchten Sie dabei unterstützen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden. Das Angebot ist ehrenamtlich und kostenfrei. 

Was verbirgt sich hinter E-Mail, WhatsAPP oder Online-Banking ?

Sie haben sicher auch schon die Begriffe Smartphone, iPhone, Tablet, Laptop gehört. Vielleicht nutzen Sie bereits eines dieser Geräte und möchten mehr wissen.

Lernen Sie uns kennen! Wir erkunden mit Ihnen die digitale Welt an Ihrem eigenen Gerät.

Jeden Dienstag von 12 - 15 Uhr in der Stadtbücherei erhalten Sie von den Digibo Hilfe, Tipps & Antworten auf Ihre Fragen, wie z.B.:

- (System-) Einstellungen, Internet- Anwendungen, Datensicherheit oder Datentransfer

- Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Access & Open Office

- Umgang mit WhatsApp & Co.

- ..............?

Kommen Sie einfach vorbei und bringen Sie Ihre Geräte mit, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 


PC-Anfänger Kurs für Senioren*innen


Kursdauer:        01.02.2023 bis 26.04.2023

Kursleiter:          Digibo Peter Oriwol

Wann ?                Mittwochs, 13.00 - 14.30 Uhr Anfänger

                             Mittwochs 14.30 - 16.00 Uhr Anfänger Fortgeschrittene

Wo ?                    PC-Raum im Mehrgenerationenhaus, Mahlastr. 35

Anmeldung ?      Koordinationsbüro Mehrgenerationenhaus, Tel. 06233 3558911, e-mail: mgh@frankenthal. de

                                                                              

 > Wie kann ich  Digitalbotschafter*in  werden ?

Kino für Junggebliebene  

"Kino für Junggebliebene" ist eine Veranstaltungsreihe des Frankenthaler Seniorenbüros in Kooperation mit unserem örtlichen Kino - Lux-Kino - zu reduzierten Preisen zeigen wir für Senioren ab 60 Jahren ausgewählte Filme. 

Jüngere Freunde sind natürlich auch herzlich willkommen. 


Mit einem Klick auf den Film können Sie die Filmbeschreibung lesen - viel Spaß im Kino!