Frankenthal hilFT

Spendenmöglichkeiten und mehr Infos

Frankenthal hilft

 

Über die VOR-TOUR der Hoffnung

Die Benefiz-Aktion „Tour der Hoffnung“ wurde vor 40 Jahren im hessischen Gießen ins Leben gerufen. 1996 entstand im rheinland-pfälzischen Bad-Neuenahr-Ahrweiler außerdem die Idee zur „Vor-Tour der Hoffnung“. Zwei Radler machten sich damals auf nach Gießen zum Start der eigentlichen „Tour der Hoffnung“, um einen ansehnlichen Startcheck zu übergeben.

Sowohl Persönlichkeiten aus den Bereichen Sport, Politik, Wirtschaft, Medizin und Showbusiness als auch andere sozial engagierte Menschen, denen Kinderschicksale am Herzen liegen, treten für die gute Sache kräftig in die Pedale.

Die VOR-TOUR der Hoffnung radelt seither für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Seit 1996 kamen bislang 6,5 Millionen Euro zusammen, die zu 100 % verteilt wurden. Wir sind stolz, dass die diesjährige „VOR-TOUR der Hoffnung“ Frankenthal als Etappenziel ausgewählt hat.

Kinder mit einem Sparschwein

Spendenkonto

Empfänger: Stadtverwaltung Frankenthal
IBAN: DE53 5465 1240 0000 0555 25
Verwendungszweck: VV37940030 VOR-TOUR 

Das Spendenkonto ist bis zum 15. August 2023 geöffnet.

Wie lautet der Name des Projektes, der Aktion oder der Veranstaltung? 

Führen Sie das Projekt privat oder als Institution durch?

Nutzung durch die Pressestelle der Stadt Frankenthal für die Bewerbung Ihrer Spendenaktion auf der Website und über die Social Media-Kanäle.

Mit Stern * gekennzeichnete Felder sind obligatorisch.

Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

Ein schweres Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet am 6. Februar 2023 forderte viele Todesopfer und sorgte für große Zerstörungen.

Spenden

"Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf:


BEH und ADH
IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600
BIC: COBADEFFXXX
Commerzbank
Stichwort: ARD/ Erdbeben Türkei und Syrien
www.spendenkonto-nothilfe.de

Weitere Spendenkonten finden Sie unter Spenden: Hilfe für die Menschen in der Türkei und in Syrien | tagesschau.de

Aktionen in Frankenthal

Benefizvorstellung des Theater Alte Werkstatt

Am 18. Februar lädt das TAW zu einer Benefizvorstellung des aktuellen Stücks "Die Niere" ein. Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent an die Opfer der Erdbebenkatastrophe.

Kuchenverkauf

Am Freitag, 17. Februar, 9 bis 17 Uhr

Gelebte Solidarität

Flutgeschichten - Bild 2

Hilfe für das Ahrtal

Erfahren Sie mehr über Frankenthaler Hilfe bei der Flutkatastrophe im Jahr 2021

Mehr
Ukraine Cities Europe 2022

Hilfe für die Ukraine

Hier finden Sie aktuelle Spenden- und Hilfsaktionen und weiterführende Informationen

Mehr

Hilfe für die Ukraine

Nach den dramatischen Ereignissen in der Ukraine ist auch in Frankenthal die Betroffenheit und Solidarität mit den Menschen vor Ort groß.

Wir geben Ihnen hier einen Überblick über aktuelle Spenden- und Hilfsaktionen und weiterführende Informationen.

Sie haben Ergänzungen? Schreiben Sie uns!

Hier finden Sie eine Checkliste für Privatpersonen und Ehrenamtliche zur Unterstützung Vertriebener aus der Ukraine: Hier herunterladen

Checklist in Ukrainian  

Bitte beachten Sie die Voraussetzungen für Spendensammlungen: Sammlungen (allgemeine Informationen) | Stadt Frankenthal und was Sie beim Helfen beachten sollten

Der Bereich Migration und Integration hat Informationen bereitgestellt, bzgl. Aufenthalt und Vorgehen der Anmeldung sowie Kontakte zu Hilfspunkten.

Eine Bildergalerie verschiedener Hilfsaktionen finden Sie am Seitenende. Senden Sie uns gerne Ihre Bilder zu. 

Lesen Sie hier mehr zur letzten Frankenthal-hilft-Aktion zu Gunsten der Flutkatastrophe an der Ahr. 


Kontakt


Aktuelles

Übersicht der aktuellen Spenden- und Hilfsaktionen

Frankenthal

Benefizkonzert in der Zwölf-Apostel-Kirche

Die städtische Musikschule lädt zu einem Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe ein. Es spielt das Blechbläserquintett Splendid Brass. Die frühere Dekanin Sieglinde Ganz-Walther rezitiert Antikriegsgedichte aus mehreren Jahrhunderten. 

Café Quito

Das Team von Café Quito plant mehrere Transporte mit Sachspenden.
Diese können während den Öffnungszeiten im Café abgegeben werden: Speyerer Str. 24

Mehr

Sach- und Geldspenden des ZAB 

Sowohl schnell als auch beständig werden verschiedene Sachspenden (Hygieneartikel, Lebensmittel, Batterien, Taschenlampen etc.) benötigt: Wir nehmen auch gerne Geldspenden in bar (vormittags beim ZAB, Elsa-Brändström-Str. 3) an, um gezielt Material im Großeinkauf tätigen zu können.

Mehr

Soroptimist Club Frankenthal

Der Soroptimist Club Frankenthal sucht Transportmöglichkeiten für medizinisches und technisches Gerät.

Charity-Fahrt Pfalzvespen

Die Erlöse der Charity-Fahrt kommen den Menschen in der Ukraine zugute

Bericht: Hilfstransport Pfadfinder JFK

Die Pfadfinder John F. Kennedy sammelten als eine der ersten Initiativen in Frankenthal. Zahlreiche Frankenthaler:innen brachten wichtige Sachspenden vorbei, sodass innerhalb von zwei Tagen der Sprinter bis zur Decke voll war. Der Verein finanzierte aus eigenen Mitteln Kleinbusmiete, Spritkosten für die 3.000 Km und 170 Gaskartuschen mit Kochern.
Einen Bericht zur Aktion und über die 44 stündige Fahrt bis direkt an die ukrainische Grenze, finden Sie hier:

Mehr

Spendenkonto der Malteser

Spendenkonto der Stadtverwaltung

Spendenkonto des DRK

Spendenaktion der Kolpingsfamilie Frankenthal und Mörsch

Unterstützung für Kinder auf der Flucht, Rückfragen an info@kolping-moersch-ft.de

Hände greifen ineinander. 

Spendenbox bei „Mode am Rathausplatz“ 

Carmen Noppenberger sammelt in ihrem Bekleidungsgeschäft Spenden für Flüchtlinge

Aktion Deutschland hilft: Nothilfe Ukraine

Die Aktion Deutschland hilft ist ein Zusammenschluss von mehr als 20 deutschen Hilfsorganisationen. Spenden Sie für die Nothilfe Ukraine!

Impressionen

Vergangene Spenden- und Hilfsaktionen

Bericht: Hilfstransport Pfadfinder JFK

Die Pfadfinder John F. Kennedy sammelten als eine der ersten Initiativen in Frankenthal. Zahlreiche Frankenthaler:innen brachten wichtige Sachspenden vorbei, sodass innerhalb von zwei Tagen der Sprinter bis zur Decke voll war. Der Verein finanzierte aus eigenen Mitteln Kleinbusmiete, Spritkosten für die 3.000 Km und 170 Gaskartuschen mit Kochern.
Einen Bericht zur Aktion und über die 44 stündige Fahrt bis direkt an die ukrainische Grenze, finden Sie hier:

Mehr
Ukraine Hilfsaktion 050322 Nergiz 2 Fotos_Nergiz

Sachspendenaktion der Firma Nergiz

Waffelbackaktion Friedrich-Ebert-Realschule Plus

Die Klasse 6a verkaufte am 09. März über drei Stunden selbstgemachte Waffeln vor dem Edeka. Einnahmen und Spenden kamen der Nothilfe Ukraine zugute.

Sachspendensammlung ASV Mörsch

Der Verein sammelte an zwei Terminen erfolgreich Sachspenden für den Transport der Willersinn Stiftung.

Benefizkonzert

Am 15.03. fand ein Benefizkonzert in der Lutherkirche statt. Die ukrainischen Künstlerinnen und Künstler Iryna Schenk, Violine und Viola, Evgeni Orkin, Klarinette, Olga Orkin, Klavier sowie das in Frankenthal ansässige und seit fast 30 Jahren bestehende Trio Sanssouci mit Sohee Oh, Flöte, Sigrun Meny-Petruck, Oboe und Hans - Jürgen Thoma, Cembalo konzertieren Werke von Quantz, Mozart, Nichelmann, Skoryk, Piazzolla u.a. Pfarrer i.R. Martin Henninger wird einige Worte zur Situation sagen und zum Friedensgebet einladen.

 

www.frankenthal.de/hilft