Notfall
Aktuelle Hinweise zum Stromausfall und Trinkwasser-Ausfall
Bitte wählen Sie im Notfall stets 110 oder 112
Notfallstellen
Polizeiinspektion Frankenthal
Friedrich-Ebert-Straße 2, 67227 Frankenthal
Telefon: 06233 / 313 0
E-Mail: pifrankenthal@polizei.rlp.de
Mehr Infos zur PI Frankenthal: www.polizei.rlp.de
Bitte wählen Sie im Notfall stets 110 oder 112
Freiwillige Feuerwehr Frankenthal
Nordring 3, 67227 Frankenthal
Telefon: 06233 / 36 98 80
E-Mail: info@feuerwehr-frankenthal-pfalz.de
Rettungsdienst und Krankentransporte
Telefon: 1 92 22 (ohne Vorwahl)
Ärztliche Notfalldienstzentrale in der Stadtklinik
Telefon: 1 92 92 (ohne Vorwahl)
Bei Stromausfall finden Sie Notfallmeldestellen an diesen Orten im Stadtgebiet verteilt.
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Patientenservice-Rufnummer: 116117 (ohne Vorwahl, kostenfrei, rund um die Uhr)
Der ärztliche Bereitschaftsdienst hilft Ihnen außerhalb der Sprechstundenzeiten bei Erkrankungen, mit denen Sie sonst in die Praxis gehen würden und deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann.
In lebensbedrohliche Fällen alarmieren Sie bitte den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Mit der App erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach. Überall in Deutschland.
nora nutzt die Standort-Funktion Ihres Mobil-Geräts, um Ihren genauen Standort an die zuständige Einsatzleitstelle zu übermitteln. So können Einsatzkräfte Sie besser finden, auch wenn Sie selber nicht genau wissen, wo Sie sind.
Über die App können Sie außerdem Notrufe absetzen, ohne sprechen zu müssen. Das ermöglicht Menschen mit eingeschränkten Sprach- und Hörfähigkeiten den direkten Kontakt zu den Leitstellen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.
Möchten Sie mehr über nora wissen? Auf dieser Website www.nora-notruf.de finden Sie Hintergründe, Anleitungen und alles Wissenswerte über die offizielle Notruf-App der Bundesländer.
Vergiftungen
Gift-Informations- und Entgiftungszentren Uni-Klinik Mainz
Telefon: 06131 / 19240 (rund um die Uhr professionelle und ärztliche Beratung bei Vergiftungen aller Art)
www.unimedizin-mainz.de/gizKrankenhäuser
Stadtklinik Frankenthal
Elsa-Brändström-Straße 1, 67227 Frankenthal
Telefon: 06233 / 77 11
www.stadtklinik-ft.deBG-Unfallklinik Ludwigshafen (Unfall- und Brandverletzungen)
Ludwig-Guttmann-Straße 13, 67071 Ludwigshafen
Telefon: 0621 / 68 100
www.bg-kliniken.deKlinikum Worms
Gabriel-von-Seidl-Straße 81, 67550 Worms
Telefon: 06241 / 50 10
www.klinikum-worms.deKinderklinik im Klinikum Worms
Telefon: 06241 / 501-3600Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus Ludwigshafen
Telefon: 0621 / 57020
www.st-marienkrankenhaus.deHilfsorganisationen in FT
Technisches Hilfswerk – Ortsverband FT
Mahlastraße 98
Telefon: 06233 / 34 92 52
www.thw-frankenthal.deDeutsche Lebensrettungsgesellschaft – Ortsgruppe FT
Mörscher Straße 93
Telefon: 06233 / 2 31 64
www.frankenthal.dlrg.deDeutsches Rotes Kreuz – Stadtverband FT
Mörscher Straße 91
Telefon: 06233 / 2 70 10
www.kv-vorderpfalz.drk.deMalteser-Hilfsdienst e.V. – Stadtgeschäftsstelle FT
Mörscher Straße 95
Telefon: 06233 / 8 89 80
www.malteser-frankenthal.deArbeiter-Samariter-Bund – Ortsverband Frankenthal
Mörscher Straße 101
Telefon: 06233 / 29 91 09 | Krankenfahrten: 06233 2 10 38
www.asb-frankenthal.deJohanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Ortsverband Frankenthal
Schmiedgasse 39
Telefon: 06233 / 31 96 20
www.johanniter.deTierärztlicher Notdienst
- Einen bundesweiten Tiernotruf finden Sie beim Tier-Notruf e.V.
- Eichhörnchen Notruf e.V.
- Igel-Notruf des Vereins Igel-Notnetze e.V.
Weitere Infos auch beim Pro Igel e.V. - Verletztes Wildtier? Rufen Sie die örtliche Feuerwehr an. www.wildtierschutz-deutschland.de
- Einen bundesweiten Tiernotruf finden Sie beim Tier-Notruf e.V.
Andere Stellen
Stadtwerke Frankenthal
Störungsdienst
Tel.: 06233 6 02 - 0Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen
Stadtverwaltung Frankenthal
Untere Wasserbehörde
Tel.: 06233 89 - 205 oder nach Dienstschluss über
Freiwillige Feuerwehr
Tel. 06233 6 63 00Bundeswehr
Kreisverbindungskommando Frankenthal (KVK)
Frankenthaler Straße 4
67227 Frankenthal
Tel.: 0151 / 55045588 oder 06233 / 459 29 44
Hinweis:
Alle Angaben auf dieser Seite wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt.
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr übernommen werden.
Bitte wählen Sie im Notfall stets 110 oder 112