Frankenthal

80 Jahre Kriegsende: Schaukastenaktion mit historischen Quellen aus dem Stadtarchiv

Mitten im Alltag blieben 1945 für die Frankenthalerinnen und Frankenthaler die Folgen des Zweiten Weltkriegs auch lange nach Kriegsende noch spürbar. Und mitten im Alltag können heute, 80 Jahre nach Kriegende, die täglichen Herausforderungen von einst dank einer Aktion des Stadtarchivs authentisch nachvollzogen werden: In verschiedenen Schaukästen und Fenstern in der Innenstadt und in den Vororten gibt es Fotos und Schriftstücke von 1945 aus den Beständen des Archivs zu entdecken. Bei den Texten handelt es sich um Proklamationen der Besatzungsmacht, die den Bürgerinnen und Bürgern 1945 ebenfalls in Schaukästen oder auch durch Lautsprecherdurchsagen bekannt gemacht wurden.

Zu finden sind die Aushänge in den Schaukästen der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit, des Protestantischen Dekanats Frankenthal, der Volkshochschule Frankenthal, der Stadtbücherei Frankenthal und des Erkenbert-Museums .Das Stadtarchiv dankt seinen Kooperationspartnern, die ihre Schaukästen/Fenster zur Verfügung stellen. Begleitet wird die Aktion auf den Social Media Kanälen der Stadtverwaltung Frankenthal.

 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen