Im ersten Block „Der Nachwuchs stellt sich vor“ zeigen Schülerinnen und Schüler ihr Können, in „KlavierPlus“ kommen sämtliche Ensembles zu Gehör. Anschließend werden um 20 Uhr Susanne Schwarz (ehemals Lang) gemeinsam mit Bariton Friedrich Mack, Marc Lohse um 22 Uhr sowie Anita und Thomas Hoffmann um 23 Uhr mit größter Virtuosität und Spielfreude Werke von Brahms, Schubert, Debussy und Ravel interpretieren. Das Besondere: Alle vier MusikerInnen erlernten das Klavierspielen an der Musikschule und sind inzwischen als professionelle Konzertpianisten und Klavierpädagogen unterwegs. Auf das alljährliche Heimspiel freuen sie sich riesig.
Als neues Highlight findet um 21 Uhr das Traum-Konzert mit Musik von Ludovico Einaudi und eigens konzipierter Licht-Stimmung im Konzertsaal statt, interpretiert von Lehrkräften der Musikschule. Neben gewohnter Bestuhlung kann das Publikum auch auf bereitgestellten Matten gemütlich liegend in die traumhafte, meditative Musik eintauchen. Eigene Matten, Decken und Kissen können gerne mitgebracht werden.
Zeitplan Kammermusiksaal (EG)
18:00 Der Nachwuchs stellt sich vor
19:00 KlavierPlus
20:00 Susanne Schwarz & Friedrich Mack
22:00 Marc Lohse
23:00 Anita & Thomas Hoffmann
Veranstaltung im Konzertsaal (2. OG)
21:00 Einaudi 70 (mit Olga Tkachenko-Orkin, Sofie Bender, Jörg Schöllhorn und Marc Lohse)
Der Eintritt ist frei, um Spenden für den „Bund der Freunde der Musikschule“ wird gebeten.