Deutsches Sportabzeichen

Deutsches Sportabzeichen

Erwerb des Deutschen Sportabzeichens

Das Deutsche Sportabzeichen besteht aus vier Leistungsgruppen in den Bereichen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination, wobei zwischen mehreren Alternativen gewählt werden kann. Innerhalb jeder Leistungsgruppe sind jeweils drei Anforderungen in allen Altersklassen vorgegeben, deren Erfüllung über die Vergabe des Sportabzeichens in Bronze, Silber oder Gold entscheidet. Der Nachweis einer Schwimmfertigkeit ist gesondert nachzuweisen und unabdingbar für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

Sportabzeichenverleihung

Die Stadt Frankenthal (Pfalz) ehrt auch in diesem Jahr die erfolgreichen Erwerberinnen und Erwerber des Deutschen Sportabzeichens 2024 im Rahmen einer Feierstunde. Die Verleihung der Sportabzeichen 2024 findet am Samstag, den 17. Mai 2025, um 11 Uhr in der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums statt. 

Im Mittelpunkt der Feier stehen die Sportlerinnen und Sportler, die das Sportabzeichen erstmals erworben haben oder eine besondere Wiederholungsanzahl erreicht haben (z.B. 5-, 10-, 15-mal usw.) - sie werden namentlich aufgerufen und besonders gewürdigt. Die Feierstunde wird durch ein ansprechendes Rahmenprogram begleitet und schließt mit einem gemütlichen Umtrunk. 

Alle übrigen Sportabzeichen können im Anschluss an die Veranstaltung oder zu einem späteren Zeitpunkt im Bereich Kultur und Sport, Nachtweideweg 1-7, Zimmer 4.17, abgeholt werden. 

Sportabzeichentreff für Jedermann 2025

Im Ostparkstadion Frankenthal können ab dem 06. Mai bis 16. September 2025 von 17.30 Uhr bis circa 20 Uhr sowie am 23. und 30. September 2025 bereits ab 17 Uhr die Disziplinen Laufen, Stoßen, Werfen, Weit-, Stand- und Hochsprung trainiert und abgelegt werden. 

Walking / Nordic-Walking
Der einmalige Termin für die Ablegung des Sportabzeichens für Walking / Nordic-Walking ist am Mittwoch, den 30. April 2025, um 16 Uhr im Strandbad (Meergartenweg) Frankenthal. Darüber hinaus ist hier nur eine Abnahme der Leistung nach Vereinbarung möglich. 

Radfahren
Jeden letzten Montag im Monat ab 26. Mai 2025 bis einschließlich 25. August 2025 um 18 Uhr sowie am 29. September 2025 um 17.30 Uhr gibt es die Möglichkeit der Abnahme von Sprint und Ausdauer im Radfahren im Carl-Bosch-Ring Frankenthal in der Nähe der St. Paul Kirche.

Schwimmen
Die Schwimmdisziplinen aus den Bereichen Ausdauer und Schnelligkeit können im Ostparkbad, Strandbad oder anderen Schwimm- und Freibädern nach Rücksprache mit dem Bademeister bzw. dem DLRG abgelegt werden.

Weitere Infos erhalten Sie beim DSA-Kreisbeauftragten Jürgen Mohr, Telefon: 06233 / 72 32 1.


Außerdem kann beim Frankenthaler Sportverein TG Frankenthal e.V. von Mai bis Oktober um 18 Uhr am 1. und 3. Freitag des Monats auf dem Sportplatz Benderstraße das Sportabzeichen erworben werden. Details können bei der TG Frankenthal e.V. erfragt werden.


Sportabzeichenverleihungen aus den Vorjahren

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.

Sprache wählen