Momentan werden folgende Kurse angeboten:
Der bienenfreundliche Balkon
In Kooperation mit der Volkshochschule wird des weiteren der Kurs "Der bienenfreundliche Balkon" angeboten.
In diesem Kurs geht es darum, dass man auch auf kleinen Flächen Pflanzen unterbringen kann, die einen positiven Einfluss auf das Stadtklima aber auch auf die Insekten in unserer Umgebung hat.
Der Kurs findet am 06.01.2023 um 19:00 - 21:00 Uhr statt.
Mehr Informationen, sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter:
Nachhaltige Fassaden- und Dachbegrünung
In Kooperation mit der Volkshochschule wird des weiteren der Kurs "Nachhaltige Fassaden- und Dachbegrünung" angeboten.
Der Kurs findet am 26.04.2023 um 19 Uhr statt. Eine Teilnahme kostet 7,- Euro.
Mehr Informationen, sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Homepage der Volkshochschule Frankenthal:
Mahlzeit oder Müll, Lebensmittel wertschätzen
In Kooperation mit der Volkshochschule wird des weiteren der Kurs "Mahlzeit oder Müll, Lebensmittel wertschätzen" angeboten.
Der Kurs findet am 10.05.2023 um 19 Uhr statt. Eine Teilnahme kostet 5,- Euro.
Mehr Informationen, sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Homepage der Volkshochschule Frankenthal:
Strom vom Balkon
In Kooperation mit der Volkshochschule wird des weiteren der Kurs "Strom vom Balkon" angeboten.
Der Kurs findet am 21.06.2023 um 19 Uhr statt. Eine Teilnahme kostet 3,- Euro.
Mehr Informationen, sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Homepage der Volkshochschule Frankenthal:
Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzten?
In Kooperation mit der Volkshochschule wird des weiteren der Kurs "Countdown: können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzten? " angeboten.
Der Kurs findet am 18.04.2023 um 19:30 Uhr statt. Eine Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Informationen, sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Homepage der Volkshochschule Frankenthal: