Plastiktütenfreier - Tag am 3. Juli
Am 3. Juli 2025 wird weltweit der Internationale Plastiktütenfreie Tag begangen. Dieser Aktionstag, der seit 2011 jährlich stattfindet, setzt ein deutliches Zeichen gegen die Verwendung von Einweg-Plastiktüten und sensibilisiert für die gravierenden Folgen von Plastikmüll für Umwelt und Gesellschaft.
Plastiktüten werden im Durchschnitt nur wenige Minuten genutzt, verbleiben jedoch über Jahrhunderte in der Umwelt. Nicht ordnungsgemäß entsorgte Plastiktüten belasten Meere, Flüsse und Landschaften erheblich. Da Plastiktüten in vielfältiger Weise angeboten und verwendet werden, ist es von besonderer Bedeutung, die korrekte Entsorgung und Verwendung zu kennen, um die Umweltbelastung nachhaltig zu reduzieren.
Eine der wohl bekanntesten Plastiktüten ist der Gelbe Sack. Dieser ist ausschließlich für die Sammlung von Leichtverpackungen vorgesehen. In den Gelben Sack dürfen ausschließlich Leichtverpackungsabfälle aus Kunststoff, wie Folien, Flaschen, Becher, Obst- und Gemüseschalen, Verbundstoffe wie Getränke- und Milchkartons, Vakuumverpackungen, Blisterverpackungen sowie Metalle wie Konservendosen, Getränkedosen, Verschlüsse, Aluminiumschalen und -deckel, entsorgt werden.
Ein weiteres häufig diskutiertes Thema sind kompostierbare Plastiktüten. Ein weitverbreiteter Irrtum besteht darin, diese für die Sammlung von Biomüll zu verwenden. Kompostierbare Plastiktüten sind im Biomüll nicht zulässig, da sie sich in industriellen Kompostieranlagen nicht ausreichend schnell zersetzen und somit Plastikreste in den Kompost gelangen. In Frankenthal sind diese Tüten bereits seit 2021 nicht mehr erlaubt, bundesweit gilt dieses Verbot seit 2025.
Unterstützen Sie den Plastiktütenfreien Tag, indem Sie sowohl auf die Vermeidung von Plastik als auch auf die sachgerechte Entsorgung achten.
Ein Tipp, wie Sie den EWF unterstützen können: Es besteht rund um das Jahr die Möglichkeit, sich ein paar Abfallsäcke, Handschuhe und Warnwesten bei uns abzuholen und ein selbstgewähltes Stück Frankenthal aufzuräumen. Oder nehmen Sie an unserer diesjährigen Putzaktion vom 22. September bis 5. Oktober teil! Leisten Sie so einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Schonung unserer Ressourcen – nicht nur an diesem Aktionstag, sondern an jedem Tag.