Kinderstadt 2025 - "Kinder haben eine Stimme"

Kategorie: KiJub
Kinderstadt 2025 - "Kinder haben eine Stimme"
Am Samstag, den 20. September veranstaltet das Kinder- & Jugendbüro im Rahmen der Woche der Kinderrechte, bereits zum 25. Mal die Kinderstadt. Sie findet von 14-18 Uhr auf dem Stephan-Cosacchi-Platz statt.
Unter dem Motto "Kinder haben eine Stimme" wird gemeinsam gefeiert.
Jedes Jahr im September verwandelt sich der Stephan-Cosacchi-Platz in eine bunte Abenteuerwelt. Anlässlich des Weltkindertags und der Woche der Kinderrechte tummeln sich Clowns, Cowboys, Prinzessinnen oder Indianer in der Kinderstadt des Kinder- und Jugendbüros. Jedes Jahr steht die Veranstaltung unter einem anderen Motto. Neben den passenden Bastel-, Mal- und Aktivangeboten steht die Beschäftigung mit dem Thema Kinderrechte im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Freut euch auf einen abwechslungsreichen Nachmittag.
An den Ständen gibt es die Möglichkeit eure Stimme in kreativer Weise einzusetzten oder auszudrücken, sowie Hüpfburg, Bungee-Run laden zum Spielen ein und an den Ständen von Einrichtungen und Vereinen aus Frankenthal gibt es viel zu entdecken: Kinderschminken, Armbänder, eigene Kappen gestalten sind nur ein Teil der Angebote. Erstellt zum Thema eigene Sprachaufnahmen am Stand der Stadtbücherei, macht beim Kinderrechte Quiz beim Kinderschutzdienst mit, Pflanzaktion vom Mehrgenerationenhaus, Kinderball vom Verein Grün-Weiß und TG Frankenthal.
Wir freuen uns auf Auftritte der Musikschule zur Eröffnung sowie anschließende Live-Musik von verschiedenen Bands vom Musikhaus am Strandbad. Außerdem gibt es noch eine Zaubershow.
Danke an alle Vereine und Einrichtungen, die zum Gelingen des Festes beitragen und sich engagieren.
Eine Veranstaltung vom Kinder- und Jugendbüro im Rahmen der "Woche der Kinderrechte" - gefördert vom MINISTERIUM FÜR FAMILIE, FRAUEN, KULTUR UND INTEGRATION RHEINLAND-PFALZ
Der Eintritt beträgt 2€ pro Kind, damit können alle Spiel- und Bastelangebote kostenfrei genutzt werden.