Mitmachen & Mitgestalten: Umfragen für Kinder-/Jugendtreff in Studernheim

Bedarfsanalyse Kinder-/Jugendtreff in Studernheim

Als Kinder- und Jugendbüro der Stadt Frankenthal befinden wir uns aktuell in der Bedarfsanalyse für ein zukünftiges Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Studernheim. . Im Zentrum der Planungen stehen die Räumlichkeiten des Jugendtreffs in der Eichwiesenhalle. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Wünsche und Interessen der Kinder und Jugendlichen, die in Studernheim wohnen einzubeziehen. 

Warum ist das wichtig?

Ein Treff soll ein Ort sein, an dem Kinder & Jugendliche sich wohlfühlen, Freundschaften knüpfen und sinnvolle Freizeitangebote wahrnehmen können. Damit das gelingt, brauchen wir euch (Kinder- und Jugendliche) und eure Meinung, Ideen und Wünsche. Denn ihr wisst am Besten, was ihr für einen Treff vor Ort braucht. 

Dazu haben wir zwei kurze und altersgerechte Fragebögen für Kinder und Jugendliche erstellt. 

Die Umfragen sind anonym und die Teilnahme dauert nur wenige Minuten. Der Befragungszeitraum läuft bis zum 30. Mai

Umfrage Kindertreff

Der Fragebogen richtet sich direkt an die Kinder (Alter 6-12 Jahre) und ist kindgerecht formuliert. Selbstverständlich dürfen Sie Ihr Kind beim Ausfüllen unterstützen.

Wir wollen wissen: 

  • was Kinder gerne in ihrer Freizeit machen,
  • ob sie bereits in einem Verein oder einer Gruppe aktiv sind und
  • ob sie Interesse an einem Kindertreff haben und was sie sich dort wünschen würden.

Umfrage Jugendtreff

Was brauch ein Jugendtreff, damit du gerne hingehst? Was ist dir wichtig - Chillen, Spielen, Musik hören, Sport, Kreatives oder einfach ein Ort zum Treffen?

Deshalb haben wir eine kurze Umfrage für alle Jugendlichen ab 12 Jahren gestartet, bei der du sagen kannst: 

  • was Du in deiner Freizeit machst
  • ob du Interesse an einem Jugendtreff hast
  • wann du Zeit hättest (Tage & Uhrzeiten) 
  • und was du dir dort wünschst! 

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.