In Frankenthal gibt es verschiedene Schulformen:
• Ganztagsschulen in Angebotsform (GTSA)
• Verpflichtende Ganztagsschulen (vGTS)
• Halbtagsschulen (HTS)
An den Ganztagsschulen in Angebotsform können Familien wählen, ob ihr Kind von Montag bis Freitag bis zum Unterrichtsende oder von Montag bis Donnerstag (08:00–16:00 Uhr) und Freitag (08:00–12:00 Uhr) am Ganztagsangebot teilnimmt. Dieses beinhaltet Mittagessen zum gedeckelten Preis, Unterstützung bei Hausaufgaben sowie die Teilnahme an AGs und sozialen Aktivitäten. Das Angebot ist für Familien kostenlos.
Die Betreuung am Freitagnachmittag ist an verpflichtenden Ganztagsschulen (vGTS) kostenpflichtig.
Die Halbtagsschulen enden meist um 12:00 Uhr, wobei ab dem Schuljahr 2024/2025 teilweise Änderungen vorgenommen werden. Eine Nachmittagsbetreuung wird nicht von der Schule, sondern vom örtlichen Schulträger über die Betreuende Grundschule (BGS) angeboten. Diese Angebote sind kostenpflichtig und variieren je nach Schule in Kosten, Zeiten, Mittagessen und Tagesstruktur. Ab dem Schuljahr 2026/2027 werden BGS an allen Halbtagsgrundschulen und zusätzlich auch an Ganztagsschulen bis 16:00 Uhr etabliert.
Schulferien
Das Ganztagsförderungsangebot während der Schulferien umfasst 8 Stunden pro Werktag (Mo-Fr) und ist kostenpflichtig. Die Verpflegung ist ebenfalls kostenpflichtig.
Die Förderung gilt auch während der Schulferien, mit einer maximalen Schließzeit von 4 Wochen.
Nachfolgend gibt es weitere Informationen zum Thema:
Ganztagsförderung