Bürgerbefragung Frankenthaler Friedhöfe
Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz) – EWF - lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich an einer Bürgerbefragung zu den Frankenthaler Friedhöfen zu beteiligen. Ziel der Umfrage ist es, die Wünsche, Meinungen und Anregungen der Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger rund um die zukünftige Gestaltung und Nutzungsmöglichkeiten in die weitere Planung der Frankenthaler Friedhöfe einfließen zu lassen. So sollen neue Bestattungsformen, wie zum Beispiel Urnenwände und Baumbestattungen, thematisiert werden. Auch sollen die Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger ihren Kenntnisstand und ihre Informationen über die Frankenthaler Friedhöfe mitteilen, um zielgerichtete Maßnahmen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit für die Bürgerinnen und Bürger ergreifen zu können. Daneben soll auch die Zusammenarbeit zwischen den Bürgerinnen und Bürgern und der Abteilung Friedhofswesen des EWF verbessert werden.
Die Friedhöfe sind Orte der Trauer, des Gedenkens und der Erinnerung an die Verstorbenen. Sie sind wesentlicher Teil unserer Kultur und Spiegelbild unserer Gesellschaft. Besonders deshalb zählt jetzt die Meinung der Bürgerinnen und Bürger.
In den nächsten Wochen haben die Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit online über www.frankenthal.de/ewf/de an der Umfrage teilzunehmen. Stichprobenartig werden auch Bürgerinnen und Bürger ausgewählt, die die Umfrage in Papierform zugesendet bekommen. Die Teilnahme ist anonym. Sie können bis Sonntag, den 10. August 2025, teilnehmen. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an ewf-friedhofswesen@frankenthal.de. Telefonisch erreichen Sie die Abteilung Friedhofswesen von Montag-Freitag: 07:30 Uhr - 12:00 Uhr; Montag: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr und Donnerstag: 13:30 Uhr - 16:00 Uhr unter 06233/ 89-683.
Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb freut sich auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und bedankt sich bereits jetzt für ihr Engagement und ihre Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der Frankenthaler Friedhöfe.