Wertstoffcenter

Wertstoffcenter

Wertstoffcenter

Wertstoffcenter

  • Das Wertstoffcenter steht ausschließlich den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Frankenthal zur Verfügung.
  • Wertstoffe werden sortenrein gesammelt. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, müssen die Wertstoffe vorsortiert angeliefert werden.
  • Die Anlieferung mit LKW ist nicht zulässig.

Öffnungszeiten und Anschrift

April bis Oktober 

Mittwoch Von 16:00 bis 18:30 Uhr

Freitag Von 13:00 bis 17:00 Uhr

Samstag Von 07:30 bis 13:00 Uhr

Das Wertstoffcenter bleibt 2025 an folgenden Tagen geschlossen:

  • Samstag, 01.03.2025
  • Samstag, 19.04.2025
  • Samstag, 31.05.2025
  • Freitag, 27.06.2025
  • Freitag, 12.12.2025
  • Samstag, 27.12.2025

sowie an den gesetzlichen Feiertagen

November bis März

Freitag Von 13:00 bis 16:30 Uhr

Samstag Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Das Wertstoffcenter befindet sich im Starenweg 54 in Frankenthal.

Tauschregal im Wertstoffcenter

Was ist das Tauschregal?

Das Tauschregal ist ein Ort zum Tauschen von privaten gut erhaltenen Gegenständen. Hier kannst du Dinge abgeben, mitnehmen oder einfach stöbern – ganz ohne Geld.

Wie funktioniert’s?

  1. Bringen: Stelle saubere, funktionstüchtige und vollständige Gegenstände ins Regal. Erlaubt sind z. B. Bücher, Spiele, Haushaltswaren, Deko und Möbel.
  2. Stöbern: Schau dich um! Vielleicht findest du etwas Nützliches oder Schönes.
  3. Mitnehmen: Wenn dir etwas gefällt, nimm es einfach mit. Du musst nichts dafür dalassen.
  4. Tauschen ohne Pflicht: Du darfst auch nur bringen oder nur mitnehmen. Alles läuft auf Vertrauensbasis.

Worauf solltest du achten?

  • Bitte keine kaputten, verschmutzten oder unvollständigen Dinge.
  • Gegenstände aus deinem Büro sollten auch dableiben! Das Regal ist für Private Gegenstände.
  • Lebensmittel, Medikamente oder gefährliche Stoffe gehören nicht ins Regal.
  • Elektrogeräte dürfen aus rechtlichen Gründen leider nicht eingestellt werden.
  • Keine Kleidung! Hierfür gibt es bessere Alternativen und der Platz im Regal ist begrenzt.
  • Achte auf Ordnung – das Regal ist ein Gemeinschaftsprojekt.

CORONA-Hinweise

Folgende Maßnahmen gelten im Wertstoffcenter zum Schutz der Anlieferer und des Personals weiterhin:

  • Es gilt die Maskenpflicht.
  • Der Mindestabstand von 1,50 m ist einzuhalten.
  • Es können maximal 5 Fahrzeuge gleichzeitig abladen; daher ist mit Wartezeiten zu rechnen.
  • Während der Wartezeit sollte das Auto nicht verlassen werden.
  • Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten.
  • Das Entladen hat möglichst zügig zu erfolgen.
  • Nur Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger sind anlieferberechtigt.
  • Abfälle sind vorsortiert anzuliefern

Folgende Abfälle können kostenfrei abgegeben werden:


  • Altkleider
  • Batterien
  • CDs und DVDs
  • Elektro- und Elektronikgeräte (bitte vor Abgabe Batterien und Akkus entfernen und getrennt entsorgen)
  • Energiesparlampen
  • Grünschnitt bis zu einem Volumen von 500 l
  • Korken
  • Leuchtstoffröhren
  • Metallschrott
  • Papier, Pappe, Kartonagen
  • Speisefette
  • Tonerkartuschen, Tintenpatronen
  • Verpackungsstyropor
  • Wertstoffsäcke
  • Windelsäcke

Folgende Abfälle können gebührenpflichtig abgegeben werden:


  • Altholz A I - A III nach Altholzverordnung, wie Deckenpaneele, Dielen, Laminat, Parkett, Paletten, Schalhölzer, Türblätter und Zargen von Innentüren
  • Altholz A IV nach Altholzverordnung, wie Bauhölzer aus dem Außenbereich, Fenster, Außentüren, Gartenmöbel, Holzfachwerk, Dachsparren, Konstruktionshölzer
    (maximale Annahmemenge: Pkw-Anhänger einachsig
    je Annahmetag)
  • Bauschutt verwertbar, wie Fliesen, Keramik, Porzellan, Steine, Beton, Ziegeln ohne Fremdanteile, Sanitäreinrichtungen aus Porzellan
  • Leichtbaustoffe wie Gips, Porenbetonsteine (Ytong),  Bimssteine ohne Fremdstoffe
    (maximale Annahmemenge: Pkw-Anhänger einachsig
    je Annahmetag)
  • Dispersionsfarbe
  • Flachglas
  • Gipsfaserplatten (Rigips)
  • Restabfall
  • Sperrabfall
  • Tapetenreste
  • PKW-Altreifen ohne Felgen

Die Gebühren der einzelnen kostenpflichtigen
Abfallarten entnehmen Sie bitte dem Flyer
Gebühren Wertstoffcenter 

Folgende Abfallarten können nicht angenommen werden:


  • Asbesthaltige Abfälle 
  • Baustellenmischabfälle wie Stoffgemische aus Betonresten, Steinen, Glas, Holz, Schrott, Verpackungen, Dämmstoffen und schadstoffhaltigen Abfällen
  • Bioabfälle (Ausnahme Grünschnitt)
  • Dachpappe
  • Dämmmaterialien wie Glaswolle, Steinwolle, Styrodur, Dämmstyropor
  • Erdaushub (Mutterboden)
  • Feuerlöscher
  • Gas- und Sauerstoffflaschen
  • Glasbausteine
  • Kfz-Teile 
  • Schadstoffe, wie Altöl, Lacke, Reinigungsmittel
    (Bitte beachten Sie die Termine für
    Schadstoffsammlungen in der Innenstadt  und Vororten)

Entsorgungsmöglichkeiten erfahren Sie bei Fachfirmen oder der Abfallberatung.

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.